Ansicht
Dokumentation

SIMG_PHON220 - Telefonie aktivieren / Arbeitsplatzidentifizierung wählen

SIMG_PHON220 - Telefonie aktivieren / Arbeitsplatzidentifizierung wählen

Addresses (Business Address Services)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Telefonie aktivieren

Wenn die Telefonintegration in diesem System genutzt werden soll, müssen Sie die Telefonunterstützung aktivieren. Dadurch werden die Telefonie-Funktionen bei den Rechnern, die einem SAPphone-Arbeitsplatz zugeordnet sind, eingeblendet.

Arbeitsplatzidentifizierung wählen

Der SAPphone-Arbeitsplatz muß angelegt sein, damit dem System die Verbindung zwischen einem Rechner und dem zugehörigen Telefon bekannt ist. Sie können zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen, wie der Arbeitsplatz identifiziert werden soll:

  • Identifizierung über Registry-Einträge
Dies funktioniert nicht, wenn die Telefonie-Funktionen in einem Web-Browser (ITS -Arbeitsplatz) aufgerufen werden.
  • Identifzierung über Hostnamen
  • Mischidentifizierungen:
  • Registry und Host-Namen

SAP-GUI-Arbeitsplätze werden über Registry-Einträge, ITS-Arbeitsplätze über Hostnamen identifiziert.
  • Registry und Benutzer

SAP-GUI-Arbeitsplätze werden über Registry-Einträge, ITS-Arbeitsplätze über den angemeldeten Benutzer identifiziert.
  • Registry und temporäre Identifizierung

SAP-GUI-Arbeitsplätze werden über Registry-Einträge, ITS-Arbeitsplätze müssen bei jeder Neuanmeldung an einem Rechner neu angelegt werden.

Beispiel

Voraussetzungen

Standardeinstellungen

Empfehlung

Wir empfehlen die Identifizierung über Registry-Einträge oder über Hostnamen oder eine Mischung aus beiden. Nur wenn die Voraussetzungen für diese Identifizierungsarten nicht erfüllt werden können, sollten Sie eine andere Identifizierungsart wählen.

Aktivitäten

1. Führen Sie den Knoten Telefonie aktivieren / Arbeitsplatzidentifizierung aus.

2. Sie können folgende Einstellungen vornehmen:

Telefonie aktivieren

Markieren Sie Telefonunterstützung aktiv.

Arbeitsplatzidentifizierung wählen

Markieren Sie abhängig von den Voraussetzungen in Ihrer Systemumgebung eine der folgenden Optionen:

  • Niemals Host-Namen verwenden (Identifizierung über Registry-Einträge)
Voraussetzungen:
  • Auf jedem Arbeitsplatz ist das SAP GUI lokal installiert.

  • Telefonie-Funktionen werden im Web-Browser nicht genutzt.

  • Alle Rechner haben ein 32-Bit-Windows-Betriebssystem.

  • Die Benutzer, die den Arbeitsplatz anlegen, haben die Berechtigung in die Registry des jeweiligen Rechners zu schreiben.

  • Immer Host-Namen verwenden
Voraussetzungen:
Die Host-Namen der Rechner sind systemweit eindeutig.
  • Host-Namen nur bei ITS (Registry und Host-Namen)
Voraussetzungen:
Für SAP-GUI-Arbeitsplätze gelten die Voraussetzungen der Identifizierung über Registry-Einträge, für ITS-Arbeitsplätze die der Identifizierung über Hostnamen.
  • Niemals Host-Namen verwenden und Arbeitsplatz an Benutzer knüpfen (Registry und Benutzer)
Voraussetzungen:
An den Rechnern, die die Voraussetzungen für die Identifizierung über Registry-Einträge nicht erfüllen, arbeiten immer dieselben Benutzer.
  • Niemals Host-Namen verwenden ohne Arbeitsplatz an Benutzer knüpfen (Registry und temporäre Identifizierung)

3. Sichern Sie.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie in der SAP-Bibliothek unter SAP Web Application Server --> Basis-Services/Kommunikationsschnittstelle --> Kommunikationsschnittstelle --> SAPphone.






Addresses (Business Address Services)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5121 Date: 20240604 Time: 053600     sap01-206 ( 55 ms )