Ansicht
Dokumentation

SIMG_PRO_0011C - CRP-Verfahren pflegen

SIMG_PRO_0011C - CRP-Verfahren pflegen

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Der erste Schritt bei der Definition von CRP-Kalkulationsschemata für Ihre JVA-Gesellschaft ist das Anlegen des Schemas an sich.

Es sind drei Schemata erforderlich: eines für die CRP-Kalkulation, eines für den neuen Wiederbeschaffungspreis und eines für die Kalkulation bei Umbuchungen zwischen Anlagen, die hundertprozentiges Eigentum der JVA-Gesellschaft sind.

Für jede der drei Konditionen, für die CRP-Kalkulationsschemata notwendig sind, können die folgenden drei Schemata definiert werden:

Schema Beschreibung
CRP001 Berechnung des Standard-CRP
CRP002 Berechnung des neuen Wiederbeschaffungspreises

CRPWHO,,Berechnung des CRP für 100%iges Eigentum

Beispiel für ein mögliches einfaches Preiskalkulationsschema zur regulären CRP-Berechnung:

Schema: CRP001 Steuerung:

Ebene KArt Beschreibung   Von
10 CRPBP CRBP-Basispreis
20 CRST Bundesstaatliche Verkaufssteuer   10
30   Preis inkl. Steuer
40 CRFR Fracht
50   Preis inkl. Fracht
60 CRCC Konditionscodekorrektur
70 CRCW Beschichtung und Verpackung
80   Materielle Kosten
999   Wiederbeschaffungspreis

Beispiel für ein mögliches einfaches Preiskalkulationsschema zur Berechnung der geschätzten Buchkosten für eine abgeschriebene Anlage:

Schema: CRP002 Steuerung:

Ebene KArt Beschreibung   Von
10 CRPBP CRP-Basispreis
20 CRST Bundesstaatliche Verkaufssteuer   10
30   Preis inkl. Steuer
40 CRFR Fracht
50   Preis inkl. Fracht
999   Wiederbeschaffungspreis

Beispiel für ein mögliches einfaches Preiskalkulationsschema zur Berechnung des Wiederbeschaffungspreises bei Anlagen- oder Materialumbuchungen zwischen Anlagen, die hundertprozentiges Eigentum der JVA-Gesellschaft sind.

Schema: CRPWHO Steuerung:

Ebene KArt Beschreibung   Von
10 CRPBP CRP-Basispreis

CRPBP

Bevor Sie ein Kalkulationsschema erstellen, müssen alle vorhergehenden Schritte der CRP-Konfiguration bis einschließlich der Erstellung von Konditionsarten abgeschlossen sein.

CRPBP

CRPBP

CRPBP

Zum Anlegen eines CRP-Kalkulationsschemas geben Sie auf dem Bild Verfahren (Preisfindung CRP-Berechnung): Übersicht folgende Informationen ein:

Wählen Sie Neue Einträge und geben Sie den Code für das neue Kalkulationsschema in das Feld Proz. ein.

Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung des neuen Schemas ein.

Wenn Sie das Schema angelegt haben, wählen Sie es aus. Wählen Sie dann Steuerung. Geben Sie auf dem Bild für die Steuerung an, in welcher Reihenfolge die Konditionsarten ausgeführt werden sollen, um den Preis einer Anlage oder eines Materials zu berechnen.

Der Eintrag im Feld Ebene bestimmt die Stelle in der Folge, an der die Konditionsart referenziert wird. Geben Sie die gewünschte Konditionsart in das Feld KArt ein. Mit dem Feld Anz. können Sie die Teilschritte in einer einzelnen Ebene der Abfolge angeben.

Ein Schema kann mehrere aufeinanderfolgende Konditionsarten umfassen, die jeweils Daten bereitstellen, die in die abschließende Preisberechnung einfließen. Einige Konditionsarten in der Folge stellen Daten (Steuern, Rabatte, Fracht, Handhabungsgebühren) bereit, die von durch andere Konditionsarten übergebenen Daten abhängig sind. Konditionsarten, die abhängige Daten bereitstellen, müssen in der Folge nach den Konditionsarten stehen, auf denen sie basieren. Wenn beispielsweise eine Konditionsart für die Berechnung eines prozentualen Rabatts vom Basispreis definiert wurde, muss diese in der Folge hinter der Konditionsart stehen, die den Basispreis bereitstellt.

Geben Sie die Ebenennummer der Konditionsart, die die Berechnungsbasis für einen späteren Schritt bildet, im Feld Von des späteren Schritts an.

Teilsummen und Summen, die zur Kalkulationsfolge gehören, müssen mit einer Ebene und einer Bezeichnung im Feld Beschreibung definiert werden. Teilsummen für Abschnitte der Folge müssen im Feld ZwiSu mit J gekennzeichnet sein.

CRPBP






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7887 Date: 20240603 Time: 233626     sap01-206 ( 82 ms )