Ansicht
Dokumentation

SIMG_PSMFA_INTEGR - Integration in die Anlagenbuchhaltung

SIMG_PSMFA_INTEGR - Integration in die Anlagenbuchhaltung

PERFORM Short Reference   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Einsatzmöglichkeiten Sie können Anlagenbewegungen nach Fonds und Funktionsbereich erfassen und entsprechende Berichte erstellen

  • Sie aktivieren die Felder Fonds und Funktionsbereich für die Anlagenbuchhaltung unter folgender IMG-Aktivität:
Kontierungsobjekte aktiveren
In diesem Konfigurationsschritt können Sie zudem durch Markieren des Ankreuzfelds Bilanz verhindern, dass in den Anlagenstammdaten Änderungen an Fonds und Funktionsbereich vorgenommen werden. Durch Markieren des Ankreuzfelds Ident können Sie festlegen, dass Fonds und Funktionsbereich aus den Anlagenstammdaten vererbt werden und nicht beim Buchen auf die Anlage überschrieben werden.
  • Sie definieren die Verwendung der Felder Fonds und Funktionsbereich für den Buchungskreis, den Bewertungsbereich und die Anlagenbewegung unter folgender IMG-Aktivität:
Kontierungsarten für Kontierungsobjekte festlegen
In diesem Konfigurationsschritt können Sie festlegen, welche Buchungskreise, Bewertungsbereiche und Anlagenbewegungen die Felder Fonds und Funktionsbereich verwenden können.
  • Sie legen die Arten der Meldungen für die Felder Fonds und Funktionsbereich (Keine Meldung, Info-Meldung, Fehlermeldung, Warnung) unter folgender IMG-Aktivität fest:
Fehlertabelle bearbeiten
  • Sie konfigurieren die Felder Fonds und Funktionsbereich in den Anlagenstammdaten unter folgender IMG-Aktivität:
Mußeingaben für Anlagenstammdaten festlegen
  • Sie binden die Felder Fonds und Funktionsbereich über folgende IMG-Aktivität in Anlagenberichte ein:
Sortiervarianten für Anlagenberichte definieren

Wenn Sie die Integration von Fonds und Funktionsbereich aktivieren und konfigurieren, können Sie zeitabhängige Werte für die Felder Fonds und Funktionsbereich erfassen, indem Sie die folgenden Transaktionen aufrufen:

In diesen Transaktionen erfasste Werte für die Felder Fonds und Funktionsbereich werden in Controlling, Finanzwesen und Haushaltsmanagement für alle Anlagenbewegungen mit Finanzwerten fortgeschrieben, einschließlich Zugänge, Umbuchungen, Abgänge und Abschreibungen. Bei der Abrechnung von Anlagen werden die Fonds- und Funktionsbereichswerte verwendet, die in den abgerechneten Controlling- und Projektsystemtransaktionen gebucht wurden. Sortiervarianten, die in vorhandenen Anlagenberichten verwendet werden, können die Felder Fonds und Funktionsbereich berücksichtigen.






BAL Application Log Documentation   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3446 Date: 20240604 Time: 022125     sap01-206 ( 64 ms )