Ansicht
Dokumentation

SIMG_SAPCOML2 - Lagernummer zu Werk und Lagerort zuordnen

SIMG_SAPCOML2 - Lagernummer zu Werk und Lagerort zuordnen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Ordnen Sie die Lagernummern aus Logistics Execution zu Werken und Lagerorten zu.

Damit SAP S/4HANA erkennt, welche Lagerorte für die Materialwirtschaft durch das Lagerverwaltungssystem (MM-WM) gesteuert werden, müssen Sie die Werke und den Lagerort der Lagernummer zuordnen.

Damit SAP S/4HANA Cloud erkennt, welche Lagerorte aus der Materialwirtschaft über die Lagerverwaltung in SAP S/4HANA Cloud, ein dezentrales Warehouse-Management-System oder ein dezentrales SAP-EWM-System gesteuert werden, müssen Sie die Werke und die Lagerorte der Lagernummer aus Logistics Execution zuordnen.

Innerhalb eines Werks ist es möglich, mehrere Lagerorte derselben Lagernummer in Logistics Execution zuzuordnen.

Beachten Sie, dass Sie derselben Lagernummer in Logistics Execution nicht mehr als einen Lagerort zuordnen können, wenn die betreffende Lagernummer mit einer Lagernummer in der Lagerverwaltung verknüpft ist.

Um Fehler zu korrigieren, können Sie bereits vorgenommene Zuordnungen bei Bedarf wieder aufheben. Prüfen Sie zuvor jedoch unbedingt, ob der Eintrag, den Sie löschen möchten, noch verwendet wird, z.B. in einer aktiven Kommunikationsvereinbarung. Bevor Sie eine Zuordnung sicher entfernen können, sollten Sie alle zugehörigen Lieferbelege vollständig verarbeitet haben.

Beachten Sie, dass von SAP ausgelieferte Zuordnungen nicht aus dieser Liste entfernt werden können. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Hinweise im Kapitel Lagerortsteuerung definieren (WM-Schnittstelle zur Bestandsführung).

Die Komponente MM-IM (Bestandsführung) ist implementiert.

Wenn Sie ein dezentrales WMS oder ein dezentrales SAP-EWM-System nutzen, müssen Sie vor dem Zuordnen von Lagernummern zu Lagerorten sicherstellen, dass die Bestände der Lagerorte in SAP S/4HANA Cloud und in Ihrem dezentralen System identisch sind. Sie müssen den Anfangsbestand in SAP S/4HANA Cloud auf dieselbe Menge erhöhen wie in Ihrem vorhandenen WMS oder dezentralen SAP-EWM-System, bevor Sie den Lagerorten Lagernummern zuordnen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie bereits ein vorhandenes WMS oder dezentrales SAP-EWM-System mit den korrekten Beständen in Ihrer Produktivumgebung haben.

Wenn Sie den Anfangsbestand in SAP S/4HANA Cloud nicht auf dieselbe Menge wie in Ihrem vorhandenen WMS oder dezentralen SAP-EWM-System erhöhen, bevor Sie die Zuordnung der Lagernummern zu Lagerorten pflegen, führen alle Bestandsbuchungen (einschließlich Anfangsbestandsbuchung), die die zugeordneten Lagerorte betreffen, zum Anlegen von Lieferungen in beiden Systemen. Das hätte eine Abweichung in den Beständen zwischen den beiden Systemen zur Folge.

Überprüfen Sie nach einem Tabellentransport im Zielsystem die Konsistenz der Zuordnungen.






ABAP Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3358 Date: 20240604 Time: 034149     sap01-206 ( 79 ms )