Ansicht
Dokumentation

SIMG_T001L_HU_SSCUI - HU-Pflicht für Lagerorte

SIMG_T001L_HU_SSCUI - HU-Pflicht für Lagerorte

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

HU-Pflicht pflegen

In diesem Arbeitsschritt pflegen Sie die HU-Pflicht für die einzelnen Lagerorte.

Die allgemeinen Vorgaben auf Werksebene können Sie durch spezifischere Vorgaben auf Lagerortebene übersteuern.

Wenn Sie für einen Lagerort das Kennzeichen HU-Pflicht setzen, sind Bestandsbuchungen nur mit Angabe von Handling Units möglich. Wenn keine Handling Units angegeben werden, erstellt das System beim Buchen grundsätzlich keinen Materialbeleg, sondern legt einen Lieferbeleg an.

Da der Bestand in einem Lagerort mit HU-Pflicht grundsätzlich verpackt ist, muss für Vorgänge wie z.B. Auspacken ein Partnerlagerort gepflegt werden. Verwenden Sie als Partnerlagerort einen Lagerort aus demselben Werk, der derselben oder keiner Lagernummer zugeordnet ist.

Die Änderung des Kennzeichens HU-Pflicht ist nur für Lagerorte erlaubt, die keine Bestände enthalten und die keinem dezentralen Warehouse-Management-System zugeordnet sind.

Pflegen Sie die erforderlichen Daten.

Lagerorte, die einem dezentralen Warehouse-Management-System zugeordnet sind, können im dezentralen Warehouse-Management-System als HU-pflichtig gekennzeichnet werden.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1658 Date: 20240604 Time: 002704     sap01-206 ( 38 ms )