Ansicht
Dokumentation

SIMG_TPM63 - Datenübernahme durchführen

SIMG_TPM63 - Datenübernahme durchführen

Vendor Master (General Section)   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Programm verwendet Ihre Selektionskriterien zum Lesen von Altdaten und zu ihrer Übernahme ins System. Altdaten definieren Sie in den Altdatentabellen mit folgenden IMG-Aktivitäten: Bewertungsbereichsunabhängige Daten für Wertpapiere erfassen, Bewertungsbereichsabhängige Daten für Wertpapiere erfassen, Bewertungsbereichsabhängige Daten für Geld, Devisen, OTC-Derivate erfassen und Bewertungsbereichsabhängige Daten für Futures erfassen.

Zu jeder Zeile der Altdatentabellen werden Geschäftsvorfälle erzeugt:

  • Geschäftsvorfall: Altdatenübernahme bewertungsbereichsunabhängig
Dieser Geschäftsvorfall wird zu jeder Zeile der Altdatentabelle Bewertungsbereichunabhängige Daten für Wertpapiereerzeugt.
  • Geschäftsvorfall: Altdatenübernahme auf der Grundlage des Bewertungsbereichs
Dieser Geschäftsvorfall wird zu jeder Zeile der bewertungsbereichsabhängigen Altdatentabellen erzeugt.
  • Geschäftsvorfall: Altdatenübernahme auf der Grundlage des Bewertungsbereichs zurücksetzen
Dieser Geschäftsvorfall wird zu jeder Zeile der bewertungsbereichsabhängigen Altdatentabellen erzeugt. Rücknahmebewegungen werden durch das Setzen der entsprechenden Kennzeichen erzeugt.

Das System generiert für jeden Geschäftsvorfall entsprechende Bewegungen und verwendet die definierten Werte, um die Positionskomponenten zu buchen.

Die Geschäftsvorfälle erhalten einen festen Status.

Außerdem werden die zugehörigen Plansätze für Zinsen und Tilgungen generiert sowie für sich eventuell ergebenden abgeleiteten Geschäftsvorfälle (wie z.B. Agio-/Disagio-Bewegungen, Kursgewinn/-verlust Plansätze zu Tilgungsplansätzen etc.) erzeugt. Dies ist abhängig von den von Ihnen im Customizing vorgenommenen Einstellungen für die Erzeugung der abgeleiteten Geschäftsvorfälle.

Fortschreibung der Finanzbuchhaltung

Hinweis:

Zur Verbesserung der Performance der Altdatenübernahme können Sie diese mit Parallelisierung durchführen. Sie finden die IMG-Aktivität zur Aktivierung der Parallelisierung im Customizing des Transaction Manager unter Übergreifende Einstellungen → Steuerung der Parallelisierung.

  • Sie müssen das Customizing für den Transaction Managerund für die Altdatenübernahme durchgeführt haben. Lesen Sie hierzu in der SAP Bibliothek die Dokumentation zur Altdatenübernahme unter SAP ERP Central Component → Rechnungswesen → Financial Supply Chain Management → Treasury and Risk Management → Transaction Manager → Übergreifende Informationen zum Transaction Manager →Altdatenübernahme
  • Sie müssen Altdaten in den Altdaten-Tabellen definiert haben. Hierzu verwenden Sie folgende IMG-Aktivitäten: Bewertungsbereichsunabhängige Daten für Wertpapiere erfassen, Bewertungsbereichsabhängige Daten für Wertpapiere erfassen, Bewertungsbereichsabhängige Daten für Geld, Devisen, OTC-Derivate erfassen und Bewertungsbereichsabhängige Daten für Futures erfassen.

Selektion

Produktgruppen

Wählen Sie die Produktgruppen aus, für die Sie die Altdatenübernahme durchführen möchten.

Allgemeine Abgrenzungen

  • Buchungskreis
  • Bewertungsbereich

Wertpapiere

  • Kennnummer
  • Depot
Wenn Sie dieses Feld verwenden, wird Bestand ausgewählt, der über die folgenden Differenzierungskonditionen definiert ist: Bewertungsbereich, spezielle Bewertungsklasse, Accounting-Kreis, Kennnummer und Portfolio.

Börsennotierte Derivate

  • Kennnummer
  • Futures Account

OTC-Geschäft

  • Geschäft
  • Geschäftsart
  • Portfolio
  • Buchungskreis der Fazilität
  • Fazilitäten
  • Rahmenvertrag
  • Zuordnung
  • Interne Referenz
  • Merkmale
  • Finanzprojekt
  • Vorgangstyp
  • Geschäftspartner
  • Aktivstatus

Spezielle Abgrenzungen

  • Allgemeine Bewertungsklasse
  • Stichtag
  • Kennzeichen nur bew.be.unabh. Daten
Wenn Sie dieses Kennzeichen setzen, dann werden nur die selektierten Daten aus der IMG-Aktivität Bewertungsbereichsunabhängige Daten für Wertpapiere erfassendurch den Report übernommen.

Buchungssteuerung

  • Buchungsperiode
  • Rücknahme Buchungsperiode

Wenn Sie hier keine Angaben machen, dann wird die Buchung ins FI mit denselben Daten wie im Nebenbuch durchgeführt.

  • Kennzeichen Testlauf
Führen Sie zunächst einen Testlauf durch.
Kontrollieren Sie die Daten.
Führen Sie den Echtlauf erst nach einem erfolgreichen Testlauf durch.

Ausgabesteuerung

Die Ausgabe erfolgt über den SAP List Viewer.

Sie können jedoch eine Layout-Variante auswählen.






Addresses (Business Address Services)   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7926 Date: 20240604 Time: 045103     sap01-206 ( 93 ms )