Ansicht
Dokumentation

SIMG_TSW_0013 - Zugriffsfolgen pflegen

SIMG_TSW_0013 - Zugriffsfolgen pflegen

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Schritt definieren Sie Zugriffsfolgen.

Die Zugriffsfolge ist eine Suchstrategie, die das SAP-System verwendet, um gültige Nachrichtenkonditionssätze zu finden.

Um eine Zugriffsfolge zu definieren, nehmen Sie folgende Einstellungen vor:

  • Zugriffsfolge
    Alphanumerischer Schlüssel mit max. vier Zeichen, der eine Zugriffsfolge identifiziert.
  • Bezeichnung
    Text, der die Nachrichtenkondition beschreibt.
  • Detailangaben (weitere Informationen zu möglichen Customizing-Optionen finden Sie in der Feldhilfedokumentation):
  • Zugriffsnummer
    Laufende Nummer des Zugriffs innerhalb der Zugriffsfolge.
  • Tabelle
    Konditionstabelle, die die Schlüsselfelder der Nachrichtenkonditionssätze enthält.
  • Um eine neue Zugriffsfolge anzulegen, kopieren Sie eine ähnliche Zugriffsfolge im System und nehmen die erforderlichen Änderungen vor.
  • Wenn Sie eigene Zugriffsfolgen definieren, sollte der Schlüssel mit den Buchstaben Y oder Z beginnen, da SAP diese Namen im Standardsystem für kundendefinierte Objekte reserviert.
  1. Prüfen Sie, inwieweit Sie die im SAP-Standardsystem enthaltenen Zugriffsfolgen nutzen können und in welchem Umfang Sie sie ändern müssen.
  2. Definieren und aktivieren Sie Zugriffsfolgen für alle SD-Belege. Generieren Sie die Zugriffsfolgen dann über 'Hilfsmittel'.





Addresses (Business Address Services)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1926 Date: 20240603 Time: 233845     sap01-206 ( 27 ms )