Ansicht
Dokumentation

SIMG_TSW_0102/OIJ - Business-Add-In für die Verarbeitung von Planungsbelegen

SIMG_TSW_0102/OIJ - Business-Add-In für die Verarbeitung von Planungsbelegen

BAL Application Log Documentation   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Schritt können Sie eine zusätzliche Logik für die Funktion zur Planungsbelegpflege definieren.

Das Business Add-In verfügt über folgende Methoden:

  • DATABASE_UPDATES: Diese Methode wird immer dann aufgerufen, wenn die Verbuchungsfunktionsbausteine ausgelöst werden.
    Der Parameter iv_oij_nom_save in dieser Methodsteuert die Verbuchungen in der Datenbank im Kontext des BOPF.
Wenn der Parameterwert auf X gesetzt ist, steuert das Business-Objekt Planungsbeleg das Sichern des Planungsbelegs in der Datenbank, wenn der Funktionsbaustein OIJ_NOM_MAINTAIN_MULTIPLE aus der BOPF-Aktion aufgerufen wird.
Nehmen Sie deshalb keine BOPF-basierten Datenbankverbuchungen für Planungsbelege in die BAdI-Implementierung auf, wenn dieser Parameterwert auf X gesetzt wurde.
  • NOMNR_PRESET: Diese Methode wird für die Voreinstellung der Planungsbelegnummer (NOMNR) im Erstellungsmodus aufgerufen.
  • FIELDSTATUS_DETERMINE: Diese Methode wird aufgerufen, um den Feldstatus (offen/geschlossen) für kundendefinierte Planungsbelegfelder zu ermitteln.
    Der Feldstatus bestimmt, ob
  • das Feld in der ALV-Grid-Anzeige offen ist

  • das Feld vom Kunden-Subscreen in der Planungsbeleg-Frontend-Transaktion in die Arbeitsbereiche für Planungsbelege übertragen werden kann

  • das Feld in der Eingangsverarbeitung für Planungsbelege (RFC-Eingangsmodule) aktualisiert werden kann

DATABASE_UPDATES: Mit dieser Methode können Sie zusätzliche Verbuchungen und die Ausgangsverarbeitung auslösen.

NOMNR_PRESET: In der ausgelieferten Implementierung wird die Planungsbelegnummer mit dem Nummernkreis "02" des Nummernkreisobjekts "OIJ_NOM" für die Verkehrszweige "Seeschiffahrt" und "Bahntransport" belegt. Anderenfalls wird standardmäßig der technische Schlüssel (NOMTK) eingegeben.

FIELDSTATUS_DETERMINE: Geben Sie für ein Kunden-APPEND-Feld mit dem Namen MOONPHASE für die Planungsbeleg-Kopftabelle OIJNOMH (und Kommunikationsstruktur ROIJNOM_IO) Quelltext ein, z.B.
IF IV_FIELD = 'MOONPHASE'.
CV_INFLUENCE = 'X'.
CV_CHANGEABLE = 'X'.
ENDIF.
Damit wird das Feld für das Planungsbeleg-ALV-Grid oder den Kunden-Subscreen geöffnet, wenn Sie es vorziehen, es nicht in das ALV-Layout aufzunehmen.






Vendor Master (General Section)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2995 Date: 20240604 Time: 033854     sap01-206 ( 46 ms )