Ansicht
Dokumentation

SIMG_VC_T149 - Getrennte Bewertung für Bewertungskreis aktivieren

SIMG_VC_T149 - Getrennte Bewertung für Bewertungskreis aktivieren

PERFORM Short Reference   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Einzelmaterialbestände in einem Bewertungskreis für verschiedene Bestandskonten nach Wert verwalten

Mit der getrennten Bewertung haben Sie die Möglichkeit, Teilbestände eines Materials nach bestimmten Kriterien zu unterscheiden und getrennt zu bewerten.

Die Unterteilung eines Materialbestands wird durch den Bewertungstyp und die Bewertungsart bestimmt:

  • Der Bewertungstyp legt fest, nach welchem Kriterium die Unterscheidung der Teilbestände erfolgen soll.
  • Die Bewertungsart beschreibt die Ausprägung des einzelnen Teilbestandes.

Mit der Funktion "Einstellung" legen Sie fest,

  • welche Bewertungstypen in Ihrem Unternehmen verfügbar sind (globale Typen)
  • welche Bewertungsarten in Ihrem Unternehmen verfügbar sind (globale Arten)
  • welche Bewertungsarten zu einem Bewertungstyp gehören
  • welche Bewertungstypen in einem Bewertungskreis verfügbar sind (lokale Typen)

Ihre Einträge sind nur dann relevant, wenn Sie in der Funktion "Globale Einstellungen" die getrennte Bewertung aktiviert haben.

Um die getrennte Bewertung auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Legen Sie die Bewertungstypen und Bewertungsarten fest, die allgemein für alle Bewertungskreise gelten:
  • Globale Bewertungstypen über das Menü "Springen --> Globale Typen"

  • Globale Bewertungsarten über das Menü "Springen --> Globale Arten"

  1. Ordnen Sie die Bewertungsarten den Bewertungstypen zu.
    1. Wählen Sie "Springen --> Globale Typen".
    2. Positionieren Sie den Cursor auf einem Bewertungstyp, und wählen Sie "Springen --> Globale Typen --> Zuordnungen --> Arten->Typ".
    3. Aktivieren Sie die gewünschten Bewertungsarten.
  2. Legen Sie nun die lokalen Bewertungstypen für jeden Bewertungskreis fest.
    1. Wählen Sie "Springen --> Lokale Definitionen".
    2. Positionieren Sie den Cursor auf einem Bewertungskreis, und wählen Sie "Springen --> Lokale Definitionen --> Zuordnen Typen->Orgaeinh". Sie erhalten eine Liste der globalen Bewertungstypen.
    3. Aktivieren Sie die Typen, die in diesem Bewertungskreis verwendet werden sollen.
Die lokale Bewertungsarten werden vom System automatisch auf der Grundlage der unter Punkt 2 getroffenen Zuordnung angelegt.

Erst jetzt können Sie einen Stammsatz mit getrennter Bewertung anlegen.

Mit der getrennten Bewertung haben Sie die Möglichkeit, Teilbestände eines Materials nach bestimmten Kriterien zu unterscheiden und getrennt zu bewerten.

Die Unterteilung eines Materialbestands wird durch den Bewertungstyp bestimmt: Der Bewertungstyp legt fest, nach welchem Kriterium die Unterscheidung der Teilbestände erfolgen soll.

Sie können festlegen, welche Bewertungstypen in Ihrem Bewertungskreis verfügbar sind (lokale Typen).

Hinweis

Die Einstellung für die Funktion Getrennte Bewertung ist in 2 Teile aufgeteilt. Um den vollen Umfang der Funktion Getrennte Bewertung verwenden zu können, haben Sie 2 Konfigurationsschritte in der richtigen Reihenfolge abgeschlossen:

  • Konfigurationsschritt 1: Getrennte Bewertung für globale Daten aktivieren
  • Konfigurationsschritt 2: Getrennte Bewertung für Bewertungskreis aktivieren

Obligatorisch: Sie können nur dann mit Konfigurationsschritt 2 fortfahren, wenn Sie den Konfigurationsschritt 1 Getrennte Bewertung für globale Daten aktivieren erfolgreich abgeschlossen haben.

Im Standard-SAP-System sind die folgenden globalen Bewertungstypen vordefiniert:

  • B - Bewertungstyp "Eigenfertigung/Fremdbeschaffung"
  • H - Bewertungstyp "Herkunft"
  • Q - Bewertungstyp "Qualität"
  • G - Bewertungstyp "G"
  • A - Bewertungstyp "A"
  • D - Bewertungstyp "D"
  • M - Bewertungstyp "Materialkondition"
  • J - Bewertungstyp "Joint Venture"
  • X - Bewertungstyp "Automatische Bewertung (nur für Charge)"

Um die getrennte Bewertung zu aktivieren, ordnen Sie die Bewertungstypen den Bewertungskreisen zu.

Erst jetzt können Sie einen Stammsatz mit getrennter Bewertung anlegen.

Achtung

  • Beachten Sie, dass für einen Bewertungstyp alle entsprechenden Bewertungsarten für das gesamte Werk automatisch gültig sind.
  • Beachten Sie, dass ein von Ihnen aktivierter Bewertungstyp nicht mehr geändert werden kann.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Typen den Bewertungskreisen zuzuordnen:

  1. Wählen Sie einen Bewertungskreis aus.
  2. Doppelklicken Sie Lokale Bewertungstypen.
Es werden die Lokalen Bewertungstypen des ausgewählten Bewertungskreises angezeigt.
  1. Wählen Sie Neue Einträge, um den Bewertungstyp einzugeben. Verwenden Sie die Wertehilfe für den Bewertungstyp (BewTyp), um einen vordefinierten Bewertungstyp auszuwählen.
Bei Bedarf können Sie hier weitere Einstellungen vornehmen (optional).
  1. Wählen Sie Sichern.
Sie haben nun einen Bewertungstyp mit den zugehörigen Bewertungsarten einem Bewertungskreis zugeordnet.






ABAP Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6960 Date: 20240603 Time: 235839     sap01-206 ( 77 ms )