Ansicht
Dokumentation

SIMG_XXLEIDW_TBD56 - Serialisierung im IDoc-Ausgang aktivieren

SIMG_XXLEIDW_TBD56 - Serialisierung im IDoc-Ausgang aktivieren

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beim Einsatz des nachträglichen Auslieferungssplits im dezentralen WMS werden beim Buchen des Warenausgangs einer gesplitteten Auslieferung (entweder die Originallieferung, die im SAP-S/4HANA-System angelegt wurde, oder eine durch Split im WMS entstandene Auslieferung) die beiden BAPIs OutboundDelivery.SplitDecentral und OutboundDelivery.ConfirmDentral aufgerufen. Sie werden asynchron durch IDocs ausgeführt. Sie müssen in genau der Reihenfolge, wie sie erzeugt werden, im SAP-S/4HANA-System ausgeführt werden.

Dazu muss im IDoc-Ausgang des WM-Systems die Serialisierung für das Businessobjekt 'LIKP' eingeschaltet sein.

Das Verteilungsmodell wurde generiert und verteilt.

Das Customizing kann im Standard nicht vorgegeben werden, weil Ihr Verteilungsmodell nicht bekannt ist.

Stellen Sie sicher, dass für alle mit dem SAP-S/4HANA-System verbundenen dezentralen WM-Systeme eine Zeile mit Partnerart 'LS', Objekttyp 'LIKP' und Serialisierungskennzeichen vorhanden ist. (Partnerrolle kann leer sein.) Ergänzen Sie die fehlenden Systeme oder setzen Sie das Serialisierungskennzeichen.

Diese Aktivität finden Sie auch im Kapitel " Application Link Enabling (ALE)" des Einführungsleitfadens (Transaktion SALE).






General Data in Customer Master   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1558 Date: 20240604 Time: 070540     sap01-206 ( 37 ms )