Ansicht
Dokumentation

SIMG_XXMENUOLML13 - Lagerplatzdaten

SIMG_XXMENUOLML13 - Lagerplatzdaten

Vendor Master (General Section)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Ein Lagerplatz, auch "Koordinate" genannt, ist die kleinste Raumeinheit, die in einem Lager angesprochen werden kann.

Jeder Lagerplatz muß einem Lagerbereich zugeordnet werden.

Wenn Sie einen Lagerplatz hinzufügen, können Sie folgende Daten mitpflegen:

  • Lagerplatztyp (Lagerplatztypfindung)
  • Maximales Gewicht (Kapazitätsprüfung)
  • Zuordnung der Brandabschnitte (Gefahrstoffverwaltung)

Für das Hinzufügen von Lagerplätzen stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Hinzufügen eines einzelnen Lagerplatzes
  • Gleichzeitiges Hinzufügen mehrerer Lagerplätze

Bei der Definition der Lagerplätze müssen Sie folgende Restriktionen beachten:

  • Aus systemtechnischen Gründen dürfen Sie das Sonderzeichen "/" nicht verwenden.
  • Bei Lagerplätzen in Lagertypen mit der Einlagerungsstrategie "Palette" stehen Ihnen für die Definition der Lagerplatzkoordinaten nur acht Stellen zur Verfügung.
  • Wenn Sie die Einlagerungsstrategie "Quereinlagerung" nutzen, müssen Sie diese bereits im Lagertyp aktiviert haben, bevor Sie die entsprechenden Lagerplätze anlegen. Weitere Hinweise zu dieser Einlagerungsstrategie entnehmen Sie dem Abschnitt Sortierung Einlagerung definieren (Quereinlagerung).

Lagerplätze können Sie über das Anwendungsmenü der Lagerverwaltung unter Stammdaten -> Lagerplatz -> Anlegen hinzufügen.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1994 Date: 20240603 Time: 233843     sap01-206 ( 34 ms )