Ansicht
Dokumentation

SLS_VC_PAYSP_PTS - Profil und Status für Zahlungsvorgang definieren

SLS_VC_PAYSP_PTS - Profil und Status für Zahlungsvorgang definieren

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität können Sie unternehmensspezifische Status für den Zahlungsvorgang definieren. Wenn ein Zahlungsdienstleister einen definierten Zahlungsstatus zurücksendet, wird im ERP-System der vorgesehene Geschäftsvorgang ermöglicht.

Sie müssen diese Einstellungen in dem Mandanten für das mandantenunabhängige Customizing vornehmen.
Die Tabelle mit den Profilen für den Zahlungsstatus ist eine Kundentabelle. Sie können neue Statusprofile im Namensraum Y* und Z* anlegen.

  1. Legen Sie ein Profil an und geben Sie die sprachabhängige Bezeichnung ein (Anmeldesprache).
  2. Legen Sie für dieses Profil die gewünschten Status an und geben Sie die sprachabhängige Bezeichnung für den Status ein.
Für die Definition dieser Status können Sie folgende Systemprüfungen festlegen:
  • Auftragsabwicklung erlaubt (Fulfillment allowed)

Mit diesem Kennzeichen kann ein Zahlungsstatus für die Lieferung zugelassen werden.
Weist der Zahlungsstatus eines Auftrags mit Bezug zu einem Zahlungsdienstleister dieses Kennzeichen nicht auf, so kann der Auftrag noch nicht beliefert werden. Die Lieferung ist erst nach einem Wechsel zu einem Zahlungsstatus mit diesem Kennzeichen möglich.
  • Rechnung erlaubt (Invoice allowed)

Mit diesem Kennzeichen kann ein Zahlungsstatus für die Fakturierung zugelassen werden.
Weist der Zahlungsstatus eines Auftrags mit Bezug zu einem Zahlungsdienstleister dieses Kennzeichen nicht auf, so kann der Vorgang noch nicht fakturiert werden. Die Fakturierung ist erst nach einem Wechsel zu einem Zahlungsstatus mit diesem Kennzeichen möglich.
  • Rückerstattungsmitteilung senden (Refund Message to be send for PSP Transaction Status)

Mit diesem Kennzeichen kann ein Zahlungsstatus für das Senden einer Rückerstattungsmitteilung zugelassen werden.
Weist der Zahlungsstatus eines Auftrags mit Bezug zu einem Zahlungsdienstleister dieses Kennzeichen nicht auf, so kann für diesen Auftrag noch keine Rückerstattungsmitteilung gesendet werden. Das Senden dieser Mitteilung ist erst nach einem Wechsel zu einem Zahlungsstatus mit diesem Kennzeichen möglich.






Addresses (Business Address Services)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2902 Date: 20240604 Time: 062035     sap01-206 ( 47 ms )