Ansicht
Dokumentation

SOLMAN_BP_INFORMATIO - Information und Konfigurationsvoraussetzungen

SOLMAN_BP_INFORMATIO - Information und Konfigurationsvoraussetzungen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Jede Person innerhalb CRM-basierter Prozesse wird als Geschäftspartner identifiziert und agiert mit dieser Identifizierung innerhalb des gesamten Prozesses. Mittels einer Identifizierungsinformation im Geschäftspartner wird die Verbindung zwischen einem Systemnutzer und einem Geschäftspartner hergestellt.

Sie benötigen diese Aktivitäten daher für alle CRM-basierten Szenarien im Solution Manager:

  • Service Desk
  • Issue Management
  • Change Request Management
  • Job Scheduling
  • Sold-to Party (Auftraggeber: primär relevant für Systemhäuser): Firma, für welche Systeme gewartet werden (Reporting Organization), deren Meldungen an den Service Desk gesendet werden. Die Partnerfunktion beantwortet die Frage: "Welcher Kunde bezahlt für die Service Transaktion?".
  • Support Team: Die Partnerfunktion beantwortet die Frage: "Welches Support Team ist verantwortlich für die Weiterbearbeitung der Meldung?".
  • Mitarbeiter der Company: Mitarbeiter, welche Meldungen anlegen, bearbeiten oder weitersenden. Die Mitarbeiter müssen einer Position in einer Organisation zugeordnet sein, damit sie einzelnen Business Transaktionen zugeordnet werden können etc.. Die Partnerfunktion beantwortet die Frage: "Welches Mitglied des Support Teams ist der Meldungsbearbeiter?".
  • Administrator:Die Partnerfunktion beantwortet die Frage: "Wenn Wartung erforderlich ist, wer ist der Administrator?".
  • Key-User (Meldender): Die Partnerfunktion beantwortet die Frage: "Welcher Benutzer hat die Meldung angelegt?".
  • Mitarbeiter der Company: Mitarbeiter, welche Issues/Tasks/Top Issues anlegen, bearbeiten oder weitersenden. Die Partnerfunktion beantwortet die Frage: "Welches Mitglied des Support Teams ist der Bearbeiter des Issues?".





SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2491 Date: 20240604 Time: 050513     sap01-206 ( 49 ms )