Ansicht
Dokumentation

SOLMAN_ROLES - Konfigurationsbenutzer für Solution Manager anlegen

SOLMAN_ROLES - Konfigurationsbenutzer für Solution Manager anlegen

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Sie legen Benutzer und Geschäftspartner für die Solution Manager Konfiguration (ABAP Stack) im Solution Manager System an.

Die Konfiguration des Solution Manager Systems besteht aus der Konfiguration der Grundeinstellungen und der darauffolgenden Konfiguration der einzelnen Szenarien.

Um im Solution Manager System:

  • die Konfiguration der Grundeinstellungen durchzuführen, empfehlen wir, dem Administrator die Rolle SAP_SM_BASIC_SETTINGS und eine Rolle für die Transaktionen SU01 und PFCG zuzuordnen.
Beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen wird keine separate Rolle für diese beiden Transaktionen (SU01, PFCG) ausgeliefert. Lesen Sie hierzu im Security Guide SAP Solution Manager (Kapitel: How to Create Roles for End-Users) auf dem Service Marktplatz -> SAP Components -> SAP Solution Manager . Wenn Sie das Profil SAP_ALL zuordnen, müssen Sie für das Generieren von RFC-Verbindungen vom Typ Trusted das Berechtigungsobjekt S_RFCACL zusätzlich Ihrem Administrator zuordnen. Diese Berechtigung ist nicht Teil des Profils SAP_ALL. Wir empfehlen, eine eigene Rolle für dieses Berechtigungsobjekt anzulegen.
  • die Konfiguration der Szenariendurchführen zu können, empfehlen wir, dem Administrator das Profil SAP_ALL und gegebenenfalls das Berechtigungsobjekt S_RFCACL zur Generierung von Trusted RFC Verbindungen zuzuordnen.
Beachten Sie: Sie können eigene Konfigurationsrollen für Ihre Szenarienkonfiguration erstellen. Lesen Sie hierzu im Security Guide SAP Solution Manager (Kapitel: How to Create Roles for Scenario-Specific Configuration in Solution Manager) auf dem Service Marktplatz -> SAP Components -> SAP Solution Manager .

Geschäftspartner im Solution Manager

Legen Sie zumindest für den Benutzer, der die Konfiguration ausführt, einen Geschäftspartner vom Typ Key-User an.

  1. Legen Sie im Solution Manager System eine Benutzerrolle an bzw. erweitern Sie eine bestehende Benutzerrolle um die folgenden Berechtigungsobjekte:
  • Profil SAP_ALL (oder nur für die Gundkonfiguration im Solution Manager: SAP_SM_BASIC_SETTINGS)

  • Rolle für SU01 und PFCG (falls Sie nicht das Profil SAP_ALL verwenden)

  • Berechtigungsobjekt S_RFCACL (wenn Sie das Profil SAP_ALL verwenden)

Um die Sicherheit ihrer Systemlandschaft zu gewährleisten, empfehlen wir das Berechtigungsobjekt S_RFCACL mit dem Wert RFC_USER = ' ' auszuprägen.
  1. Legen Sie einen Benutzer an und ordnen Sie diesem die oben definierte Rolle bzw. die benötigten Profile zu.

Beachten Sie: Für RFC-Verbindungen vom Typ Trusted müssen Sie im Solution Manager System und in den verwalteten Systemen den gleichen Benutzer (gleiche Benutzer-ID) anlegen.

Weitere Informationen über Trusted/Trusting-Beziehung zwischen zwei SAP- Systemen finden Sie imSAP-Hinweis 128447.






General Data in Customer Master   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3947 Date: 20240603 Time: 214909     sap01-206 ( 107 ms )