Ansicht
Dokumentation

SOLMAN_SMSY_SETUP_AK - Aktualisierung der Systemlandschaftsdaten

SOLMAN_SMSY_SETUP_AK - Aktualisierung der Systemlandschaftsdaten

CPI1466 during Backup   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Sie können automatisch ermittelte Daten manuell bearbeiten und aktualisieren. Wir empfehlen nur dann auf manuelle Pflege umzustellen, wenn die automatisch ermittelte Beschreibung nicht der eigentlichen Definiton der Landschaftskomponente entspricht.

Es stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung, um diese Daten aktuell zu halten:

  • Um Daten von Landschaftselementen manuell einmalig bearbeiten zu können, stellen Sie die Datenquelle auf manuelle Pflege mit automatischer Aktualisierung ein.
Das kann z.B. dann der Fall sein, wenn ein System temporär einen zusätzlichen Server erhält, der von der automatischen Datenermittlung erkannt wird, aber nicht in der Systembeschreibung auftauchen soll, weil er nur temporär eingesetzt wird.
  • Um Daten von Landschaftselementen, welche Sie manuell gepflegt haben NICHT automatisch überschreiben zu lassen, stellen Sie die Datenquelle auf manuelle Pflege mit Nachricht für Abgleich ein.
In diesem Fall erhält der letzte Änderer der zu aktualisierenden Daten eine Express-Mail. Die veralteten Daten werden in der Systemlandschaft Solution Manager mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet. Sie haben die Möglichkeit, die Daten abzugleichen und die aktuellen gegebenenfalls zu übernehmen.

Manuelle Pflege mit automatischer Aktualisierung

  1. Wählen Sie die TransaktionSMSY.
  2. Wählen Sie im Menü: Systemlandschaft → Anderes Objekt.
  3. Kennzeichnen Sie die Landschaftskomponte, welche Sie auf manuelle Eingabe umstellen möchten.
  4. Wählen Sie über die Wertehilfe die entsprechende Landschaftskomponente aus.
  5. Wählen Sie die Drucktaste Datenquelle auf manuelle Eingabe setzen.
  6. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage.
Das System setzt die Datenquelle in den Kopfdaten für das System automatisch auf Manuelle Pflege mit automatischer Aktualisierung.

Manuelle Pflege mit Nachricht für Abgleich

  1. Gehen Sie vor wie unter dem Abschnitt Manuelle Pflege mit automatischer Aktualisierung Punkte 1.- 5. beschrieben.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Kopfdaten.
  3. Wählen Sie für die Datenquelle über die Wertehilfe Manuelle Pflege mit Nachricht für Abgleich.
  4. Sichern Sie.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3161 Date: 20240604 Time: 015520     sap01-206 ( 58 ms )