Ansicht
Dokumentation

SP_PLDORD_SORTING - BAdI: Sortierung von Planaufträgen

SP_PLDORD_SORTING - BAdI: Sortierung von Planaufträgen

CPI1466 during Backup   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Serienfertigung bei der Sequenzplanung von Planaufträgen verwendet (Komponente PP-FLW-SEQ).

Mit diesem BAdI können Sie in der Sequenzplanung für das Verfahren Produktionsglättung (Heijunka) die Einplanungsreihenfolge der Planaufträge eines Materials innerhalb einer Planungsperiode ändern.

Die Methode dieses BAdIs ist nur für Verfahrensprofile mit dem Verfahren Produktionsglättung (Heijunka) relevant. Für Verfahrensprofile mit anderen Verfahren wird diese Methode nicht aufgerufen.

Bei den Sequenzierungsverfahren zur Produktionsglättung wird zur Bestimmung der Einplanungreihenfolge zunächst die Anzahl aller Planaufträge pro Material innerhalb einer Planungsperiode bestimmt. Die Bestimmung des nächsten einzuplanenden Materials auf der Produktionsline übernimmt der Sequenzierungsalgorithmus. Wird mit der Option Gleiche Materialien zusammen einplanen gearbeitet, werden zunächst alle Aufträge des Materials mit den meisten Planaufträge auf die Linie eingeplant, danach folgt das Material mit der zweithöchsten Anzahl Planaufträge u.s.w. Wird die Option Gleiche Materialien zusammen einplanen nicht verwendet, so ergibt sich das nächste einzuplanende Material durch eine priorisierte Gleichverteilung ("Bauschuldverfahren") der Planaufträge aller Materialien auf der Produktionslinie.

Innerhalb einer Planungsperiode werden die einzuplanenden Planaufträge eines Materials nach folgenden Kriterien sortiert:

  1. Kanbankennzeichen (Planaufträge zu Kanbans werden zuerst eingeplant)
  2. Kundenauftragsnummer (Planaufträge zu Kundenaufträgen (Kundeneinzelfertigung) werden vor anonymen Lageraufträgen eingeplant. Hinsichtlich der Kundenauftragsnummern ist eine First-In First-Out-Sortierung implementiert.
  3. Planauftragsnummer (für Planaufträge für eine Lagerfertigung ist eine First-In First-Out-Sortierung bzgl. der Planauftragsnummer implementiert)

Mit Hilfe dieser BAdI-Methode können Sie die genannte Sortierreihenfolge der Planaufträge eines Materials innerhalb einer Planungsperiode ändern.

  • Das Business Add-In ist im Standard nicht aktiv.
  • Das Business Add-In ist nicht filterabhängig.
  • Das Business Add-In ist nicht mehrfach nutzbar.

Informationen über die Implementierung von BAdIs im Rahmen des Erweiterungskonzepts finden Sie in der SAP-Bibliothek von SAP NetWeaver unter BAdIs - Einbettung in das Enhancement Framework.

Die Beispielimplementierung dieses BAdIs realisiert eine Planauftragssortierung nach der zu produzierenden Gesamtmenge der einzelnen Planaufträge. Die Planaufträge mit großen Produktionsmenge für ein bestimmtes Material werden innerhalb einer Planungsperiode vor den Planaufträgen mit kleineren Produktionsmenge eingeplant.






General Data in Customer Master   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3972 Date: 20240604 Time: 023225     sap01-206 ( 139 ms )