Ansicht
Dokumentation

STOCK_PRICES_INPUT - Wertpapierkurse eingeben

STOCK_PRICES_INPUT - Wertpapierkurse eingeben

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit dieser Funktion können Sie die Kurse einer Gattung (eines Wertpapiers) an einem bestimmten Handelsplatzmanuell bearbeiten. Dabei ist es unerheblich, ob Sie die Kurse auch über die Marktdatendateischnittstelle oder den Datafeed ins System einspielen.

Bevor Sie zum ersten Mal den Kurs für eine Gattung pflegen können, muß die Gattung in der Wertpapieranwendung angelegt und mindestens einem Handelsplatz zugeordnet sein. Für stücknotierte Papiere muß dabei die Kurswährung festgelegt werden.

  1. Geben Sie die Kennummer und den Handelsplatz ein.
  2. Über den Button 'Anzeigen' können Sie sich die bisher eingegebenen Kurse anzeigen lassen.
  3. Über den Button 'Ändern' verzweigen Sie in den Änderungsmodus.
  4. Die nachfolgenden Bilder 'Wertpapierkurse anzeigen'und 'Wertpapierkurse ändern'sind dreigeteilt.
Im ersten Bereich werden die allgemeinen Daten zu der Kennummer angezeigt und daneben im zweiten Bereich die Hoch/Tief-Kurse. Im dritten Bereich Kursinformationen finden Sie die Kurse in chronologischer Reihenfolge angezeigt. Folgende Angaben zum Kurs können Sie der Liste entnehmen:
  1. Kursdatum
  2. Kursart
  3. Kurs absolut (Der Kurswert wird in Abhängigkeit von der Kursart eingetragen.)
  4. Währung (Hinweis: Dieses Feld erscheint bei prozentnotierten Papieren nicht.)
  5. Kurszusatz
  6. Herkunft (Die Herkunft gibt an, ob der jeweilige Kurs manuell oder über ein automatisches bermittlungssystem (z.B. TELERATE, etc.) eingetragen wurde.)
  • Über den Button 'Chart'können Sie sich die Kursentwicklung grafisch anzeigen lassen.
  • Wenn Sie wissen möchten, an welchem Tag einer der Hoch/Tief-Kurse zustande kam, drücken Sie den jeweiligen Button 'Suchen'rechts neben dem Kurs. Der gesuchte Kurs springt in die erste Zeile. Möchten Sie sich den Kurs eines bestimmten Tages anzeigen lassen, geben Sie das Datum in das Eingabefeld am unteren Bildrand ein und drücken Sie Enter . Der Kurs des jeweiligen Tages springt in die erste Zeile.
    1. Im Änderungsmodus ist die erste Zeile der Kursinformationsliste für einen neuen Kurseintrag vorgesehen.
    2. Geben Sie das Kursdatum, die Kursart, den Kurswert und den Kurszusatz ein. Das Kursdatum (Tagesdatum) und die Kursart (01) sind voreingestellt, können jedoch überschrieben werden.
    3. Sie können auch bereits vorhandene Kurseinträge (die z.B. über den Datafeed eingespielt wurden) manuell überschreiben. Um weitere Kurseinträge vorzunehmen, wählen Sie 'Bearbeiten → Neue Eingabezeile'.
    Hinweis:
    Wenn der neue Kurseintrag von der in den Gattungsdaten definierten Kursabweichung (Bandbreite) abweicht, erscheint in der Statuszeile eine Warnmeldung.
    1. Um einen Kurseintrag zu löschen, wählen Sie 'Bearbeiten → Kurseintrag löschen'.
    2. Sichern Sie Ihre Eingaben.





    rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
    Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

    Length: 4100 Date: 20240604 Time: 020849     sap01-206 ( 65 ms )