Ansicht
Dokumentation

T169WF02 - Flexiblen Workflow für Lieferantenrechnungen aktivieren

T169WF02 - Flexiblen Workflow für Lieferantenrechnungen aktivieren

PERFORM Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Flexiblen Workflow für Lieferantenrechnungen aktivieren

Mit dem flexiblen Workflow können Sie den Genehmigungsprozess für Lieferantenrechnungen optimieren. Mit der App Workflows für Lieferantenrechnungen verwalten können Sie die Genehmigung durch einen oder mehrere Verantwortliche konfigurieren. Beispielsweise kann eine Rechnung aufgrund von Abweichungen in einer oder mehreren Positionen zur Zahlung gesperrt sein. Wenn ein Workflow mit einem oder mehreren Schritten aktiviert ist und die konfigurierten Vorbedingungen erfüllt sind, wird der Genehmigungsprozess gestartet.

Workflow für gesperrte Rechnung

Sie können das Szenario für den flexiblen Workflow WS00800251 (Workflow für gesperrte Rechnung) aktivieren.

Wenn Sie den flexiblen Workflow WS00800251 aktivieren, müssen Sie in Transaktion SWETYPV Folgendes tun:

  1. Deaktivieren Sie den Standard-Workflow WS20000397 für preisgesperrte Rechnungen:
  • Navigieren Sie zur Zeile mit Objekttyp BUS2081 (Eingangsrechnung), Verbrauchertyp WS20000397 und Ereignis BLOCKEDPRICE.

  • Entmarkieren Sie das Ankreuzfeld Typkopplung aktiviert.

  1. Deaktivieren Sie den Standard-Workflow WS20000397 für mengengesperrte Rechnungen:
  • Navigieren Sie zur Zeile mit Objekttyp BUS2081 (Eingangsrechnung), Verbrauchertyp WS20000397 und Ereignis BLOCKEDQUANT.

  • Entmarkieren Sie das Ankreuzfeld Typkopplung aktiviert.

  1. Legen Sie die folgenden Einträge an:
  • Objektkategorie: ABAP-Klasse

  • Objekttyp: CL_MRM_WF_OBJECT

  • Ereignis: POSTED

  • Verbrauchertyp: WS00800251

  • Typkopplung aktiviert: markiert

  • Ereignis-Queue ermöglichen: nicht markiert

Workflow für vollständig vorerfasste Rechnung

Sie können das Szenario für den flexiblen Workflow WS00800303 (Workflow für vollständig vorerfasste Rechnung) aktivieren.

Wenn Sie den flexiblen Workflow WS00800303 aktivieren, müssen Sie in Transaktion SWETYPV Folgendes tun:

  1. Deaktivieren Sie den Standard-Workflow WS20001004 (Vollständigen Rechnungsbeleg freigeben):
  • Navigieren Sie zur Zeile mit Objekttyp BUS2081 (Eingangsrechnung), Verbrauchertyp WS20001004 und Ereignis COMPLETEDTORELEASE.

  • Löschen Sie die Markierung des Ankreuzfelds Typkopplung aktiviert.

  1. Legen Sie die folgenden Einträge an:
  • Objektkategorie: ABAP-Klasse

  • Objekttyp: CL_MRM_WF_OBJECT

  • Ereignis: COMPLETED

  • Verbrauchertyp: WS00800303

  • Typkopplung aktiviert: markiert

  • Ereignis-Queue ermöglichen: nicht markiert

Weitere Informationen finden Sie unter https://help.sap.com/s4hana in der Product Assistance für Ihre Produktversion. Stellen Sie in der Suche „This Document“ ein und geben Sie Manage Workflows for Supplier Invoices ein. Nachdem Sie die App-Beschreibung geöffnet haben, können Sie die Sprache des Dokuments ändern.

Weitere Informationen zur Konfiguration des flexiblen Workflows finden Sie im SAP-Hinweis 2804158.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen dem flexiblen Workflow und dem klassischen Workflow für die Lieferantenrechnung finden Sie im SAP-Hinweis 2617270

Kennzeichen: Berechtigungen für Schritte des flexiblen Workflows prüfen

Sie können dieses Kennzeichen setzen, damit das System die Berechtigungen für die Schritte des flexiblen Workflows prüft.

Wenn Sie dieses Ankreuzfeld markieren, können Benutzer, denen die Rolle Meine Inbox sowie eine der folgenden Berechtigungen zugeordnet ist, die entsprechenden Workflow-Schritte abhängig vom Buchungskreis genehmigen:

  • Workflow für vollständig vorerfasste Rechnung:
  • Anlegen (M_RECH_BUK, Aktivität: 01) oder

  • Ausführen (M_RECH _WF, Aktivität: 16)

  • Workflow für gesperrte Rechnung:
  • Freigeben (M_RECH_BUK, Aktivität: 43) oder

  • Ausführen (M_RECH_WF, Aktivität: 16)

Wenn Sie die Markierung dieses Ankreuzfelds löschen, benötigen Genehmigende die Rolle Meine Inbox und die Berechtigung zum Anzeigen (M_RECH_BUK, Aktivität: 03).






General Data in Customer Master   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7162 Date: 20240603 Time: 230528     sap01-206 ( 90 ms )