Ansicht
Dokumentation

TRLIC_AD_EX1 - Weitere Fortschreibungsarten für Differenzverfahren zuordnen

TRLIC_AD_EX1 - Weitere Fortschreibungsarten für Differenzverfahren zuordnen

General Data in Customer Master   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Ordnen Sie weitere Fortschreibungsarten für spezifische Situationen bei Abgrenzungen mit dem Differenzverfahren zu.

Die Einstellungen in dieser Konfigurationsaktivität sind in folgenden Situationen relevant:

  • Wenn Sie Stückzinsen bei Abgrenzungen nach dem Differenzverfahren berücksichtigen möchten. In diesem Fall müssen Sie die Fortschreibungsarten für den Stückzins auch in den entsprechenden Abgrenzungseinstellungen zuordnen.
  • Wenn Sie über die Altdatenübernahme Abgrenzungen für Bestände nach dem Differenzverfahren übernommen haben, müssen Sie sicherstellen, dass die Abgrenzungsfunktion die Abgrenzungsbewegungen erkennt. So werden die "alten" Abgrenzungen bei zukünftigen Abgrenzungen berücksichtigt.
Für Erfolgsbewegungen, die nach dem Differenzverfahren abgegrenzt werden, legen Sie fest, welche Fortschreibungsarten der Altdatenübernahme diese Abgrenzungen darstellen.

Weitere Informationen über die Funktion zur Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen finden Sie auch im SAP Help Portal unter Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen.

Wenn Sie Stückzinsen als Teil der Abgrenzung berücksichtigen möchten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Der Bestandsänderungstyp für die Stückzinsfortschreibungsarten muss 1000 Keine Bestandsänderung sein oder Sie nehmen unter Auswirkungen der Fortschreibungsarten auf die Bestandskomponenten festlegen keine Eingabe bei den Fortschreibungsarten vor.
  • Das relevante Bestandsführungsverfahren sollte keine Stückzinsen berücksichtigen. Nehmen Sie im Bereich Abgeleitete Geschäftsvorfälle zu Zinsen keine Einstellungen vor.
  • Nehmen Sie in der Konfigurationsaktivität Fortschreibungsarten für Abgrenzung mit den Fortschreibungsarten AD1004 und AD1995 Einstellungen für das Differenzverfahren vor.
  • Setzen Sie in der Konfigurationsaktivität Fortschreibungsarten für Abgrenzung für das Differenzverfahren nicht das Kennzeichen Mit Kompensation.
  • Folgende Fortschreibungsarten müssen buchungsrelevant sein:
  • SAM5000 Nominalzins

  • AD1004 Antizipative Abgr.

  • AD1005 Rücknahme ant. Abgr.

  • SE8701 Stückzinsen erhalten

  • SE8702 Stückzinsen zu zahlen

  • Konfigurieren Sie die FI-Buchung der Fortschreibungsarten wie folgt:
Fortschreibungsart Soll Haben
SAM5000 Bank Antizipative Abgrenzung
AD1004 Antizipative Abgrenzung Ertrag
AD1005 Ertrag Antizipative Abgrenzung
SE8701 Bank Antizipative Abgrenzung
SE8702 Antizipative Abgrenzung Bank

Das Konto für die Kontosymbole Antizipative Abgrenzung und Ertrag müssen bei allen Beständen identisch sein, für die Umbuchungen möglich sind.

Antizipative Abgrenzung
  1. Wählen Sie Neue Einträge.
  2. Wählen Sie eine Produktgruppe aus. Rufen Sie im Feld Accounting-Kreis die Eingabehilfe auf. Unter Fortschreibungsarten für Abgrenzung zuordnen werden Ihnen alle Einstellungen zur Abgrenzung für die Produktgruppe angezeigt. Wählen Sie eine Abgrenzungseinstellung zum Differenzverfahren aus.
Hinweis:
Wenn Sie unter Fortschreibungsarten für Abgrenzung zuordnen allgemeine Einstellungen für Produktgruppen hinterlegt haben, können Sie das Feld Produktgruppe überspringen und direkt die Eingabehilfe im Feld Accounting-Kreis aufrufen. Unter Fortschreibungsarten für Abgrenzung zuordnen werden Ihnen alle allgemeinen Einstellungen für Produktgruppen angezeigt. Wählen Sie eine Einstellung für das Differenzverfahren aus.
  1. Ordnen Sie die Fortschreibungsart zu, die auch für die Abgrenzung nach dem Differenzverfahren relevant sein soll, indem Sie den Namen der Fortschreibungsart eingeben.
Beispiele:
  1. Fortschreibungsarten für Stückzinsen:
Fortschreibungsart Name der Fortschreibungsart Bewegungsrichtung
SE8701 Stückzinsen erhalten + Zugang
SE8702 Stückzinsen zu zahlen - Abgang

  1. Für Abgrenzungen nach dem Differenzverfahren relevante Fortschreibungsarten der Altdatenübernahme:
Fortschreibungsart Name der Fortschreibungsart Bewegungsrichtung
DT_C011 Altdatenübernahme: Abgrenzung (positiv) einbuchen + Zugang
DT_C012 Altdatenübernahme: Abgrenzung (negativ) einbuchen - Abgang

  1. Geben Sie die Richtung der Bewegung (Eingang oder Ausgang) an.
  2. Legen Sie für jede Einstellung zum Differenzenverfahren unter Fortschreibungsarten für Abgrenzung zuordnen einen Eintrag in dieser Tabelle an.
  3. Sichern Sie Ihre Eingaben.





BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 9232 Date: 20240604 Time: 061737     sap01-206 ( 87 ms )