Ansicht
Dokumentation

TR_MM_KOPIER - Einstellungen für Geldhandel kopieren

TR_MM_KOPIER - Einstellungen für Geldhandel kopieren

Addresses (Business Address Services)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Wichtig: Bitte lesen Sie zuvor die allgemeinen Informationen im Kapitel Kopie des Standard-Customizings

Zum Kopieren gehen Sie bitte in folgender Reihenfolge vor:

  1. Transaction Manager-Basis Einstellungen kopieren
Sofern noch nicht geschehen. müssen Sie zunächst die Transaction Manager-Basis Einstellungen einspielen. Diese werden benötigt, sofern Sie eine der Komponenten Geldhandel, Devisen, Derivate oder Wertpapiere einsetzen. Es reicht, diese Einstellungen einmal einzuspielen, damit diese in allen Treasury-Anwendungen zur Verfügung stehen. Die Einstellungen sind unkritisch und umfassen die Treasury-weiten Einstellungen für Viewberechtigungsgruppen, Korrespondenz, Limits, Storno und Bewertung.
  1. Unkritische Einstellungen für Geldhandel kopieren
  2. Kritische Einstellungen für Geldhandel kopieren
Voraussetzungen für das Kopieren:
  • Buchungskreis 0001 existiert im Zielmandant

  • Währungen: Kurstyp M (Mittelkurs) existiert

  • Finanzdispositionsebenen TB, TP, KB, KP, CB, CP existieren

  • Hauptbuchkonto 113113, 113115, 113117, 113114, 113116, 113118, 113100, 113105, 113150 und 113155 sind definiert für Kontenplan INT (wird für die Kontierungsreferenzdefinition und Kontenfindung verwendet)

  • Belegarten SA (Sachkonten) sowie die Buchungsschlüssel 40 und 50 (Sachkonto) existieren, bitte in der Kontenfindung die Existenz der Belegarten,Buchungsschlüssel und der Sachkonten wie im Auslieferungsmandanten überprüfen.

Sind ALLE Voraussetzungen erfüllt? Wenn ja, dann können Sie die TR-kritischen Einstellungen kopieren.
  1. Nummernkreise und restliche Einstellungen manuell pflegen

  • Nummernkreis zur Verknüpfung von Geschäften






BAL Application Log Documentation   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2959 Date: 20240604 Time: 062606     sap01-206 ( 39 ms )