Ansicht
Dokumentation

UAE_VG_CUST - Steuerfeldstruktur definieren

UAE_VG_CUST - Steuerfeldstruktur definieren

ABAP Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität definieren Sie Steuerfeldstrukturen, um Ihre Steuervorgänge als relevante Kategorien zu klassifizieren und die entsprechenden Daten in der Ausgabe des Berichts VAE: Umsatzsteuererklärung in den korrekten Abschnitten anzuzeigen.

Um Steuerbelege korrekt zu melden, müssen Sie das Customizing für alle relevanten Belegarten und Steuerkennzeichen pflegen, die für die VAE-Umsatzsteuererklärung berücksichtigt werden sollen. Andernfalls kann dies dazu führen, dass die VAE: Umsatzsteuererklärung nicht alle relevanten Belege enthält oder sogar leer ist.

Stellen Sie vor dem Konfigurieren von Steuerfeldstrukturen sicher, dass die folgenden Aktivitäten abgeschlossen wurden.

  • Steuerkennzeichen pflegen
  • Steuerschema prüfen
  • Vorgangsschlüssel prüfen
  • Belegarten pflegen

Weitere Informationen finden Sie im SAP-Hinweis 2456119 - VAT Baseline Package for United Arab Emirates. Der Hinweis beschreibt die Standardkonfigurationen für die Umsatzsteuer in der Version für die Vereinigte Arabische Emirate. Es handelt sich um eine Vorlage, die Anweisungen zur Konfiguration von Steuerkennzeichen und Steuerschema für die Umsatzsteuer enthält. Die Implementierung ist nicht obligatorisch.

Weitere Informationen zu Standard-Steuerkennzeichen, Belegarten, Steuerschemas und Vorgangsschlüsseln für die VAE-Umsatzsteuererklärung finden Sie unter: Umsatzsteuer.

Das Customizing für die Steuerfeldstrukturen wurde in vier Schritte unterteilt:

  1. Steuerfeldstruktur anlegen
  2. Steuergruppen anlegen Steuergruppen ermöglichen Ihnen, Vorgänge als verschiedene Kategorien für die Meldung zu klassifizieren. Sie können eine oder mehrere Steuergruppen für zu meldende Vorgänge in einem Steuerfeld anlegen. Steuergruppen bestehen aus der Steuergruppennummer, dem Steuerkennzeichen, dem Gültigkeitsbeginn und -ende, der Art der Transaktionen, die ausgewiesen werden, und der Soll/Haben-Markierung.
  3. Steuerfelder anlegen Steuerfelder geben an, an welcher Position auf dem Steuererklärungsformular der Betrag ausgewiesen wird.
  4. Steuergruppen zu Steuerfeldern zuordnen: Ordnen Sie Steuergruppen zu Steuerfeldern zu, um sicherzustellen, dass Belege, die als definierte Steuergruppen klassifiziert sind, in den relevanten Steuerfeldern der Berichtsausgabe angezeigt werden. Sie können ein Steuerfeld zu mehreren Steuergruppen zuordnen.

Eine genaue Anleitung für das Anlegen von Steuerfeldstrukturen, Steuergruppen und Steuerfeldern und mehr Informationen zu vorgeschlagenen Steuergruppen und Steuerfeldern finden Sie unter: Konfiguration für Umsatzsteuererklärung






ABAP Short Reference   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3583 Date: 20240604 Time: 030307     sap01-206 ( 89 ms )