Ansicht
Dokumentation

UDM_WEB_SERVICES - Web-Services konfigurieren

UDM_WEB_SERVICES - Web-Services konfigurieren

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Die Web-Oberfläche zum Ändern von Klärungsfällen (Web-Dynpro-Anwendungen UDM_DC_MAINTAIN_CASUAL, UDM_DC_MAINTAIN_PROFESSIONAL) kommuniziert mit dem SAP Dispute Management, also der Anwendung im Backend-System, über Enterprise-Services.

In dieser Customizing-Aktivität erhalten Sie Informationen über die Konfiguration, die für diese Enterprise-Services notwendig ist.

In der Standardauslieferung sind die Web-Services nicht konfiguriert.

Die Konfiguration der Inbound-Service-Interfaces und das Anlegen der Logischen Ports für die Outbound-Consumer-Proxies nehmen Sie mit dem SOA-Manager vor. Weitere Informationen zum SOA-Manager finden Sie in der SAP-Bibliothek des SAP NetWeaver.

Inbound-Service-Interfaces

Das System verwendet für die Kommunikation folgende Inbound-Service-Interfaces:

  • TradeReceivablesPayablesDisputeCaseERPByIDQueryResponse_In
  • TradeReceivablesPayablesDisputeCaseERPUpdateCheckQueryResponse_In
  • TradeReceivablesPayablesDisputeCaseERPUpdateRequestConfirmation_In

Legen Sie für diese Service-Interfaces mithilfe des SOA-Managers Service-Konfigurationen an.

Da sowohl die Web-Oberfläche als auch das SAP Dispute Management auf dem gleichen System laufen, müssen Sie auf der Registerkarte Transporteinstellungen unter Transport-Bindung die Option System-lokaler Aufruf wählen.

Logische Ports

Das System verwendet für die Kommunikation folgende Outbound-Consumer-Proxies:

  • TradeReceivablesPayablesDisputeCaseERPByIDQueryResponse_Out (CO_UDM_DISPCASE_IDQR)
  • TradeReceivablesPayablesDisputeCaseERPUpdateCheckQueryResponse_Out (CO_UDM_DISPCASE_UPDCHKQR)
  • TradeReceivablesPayablesDisputeCaseERPUpdateRequestConfirmation_Out (CO_UDM_DISPCASE_UPDRC)

Legen Sie für diese Outbound-Consumer-Proxies mithilfe des SOA-Managers Logische Ports an. Markieren Sie die jeweiligen Ports als Default-Port. Wählen Sie auch bei der Konfiguration der Logischen Ports auf der Registerkarte Transporteinstellungen unter Transport-Bindung die Option System-lokaler Aufruf.

Idempotency Framework

Um sicherzustellen, dass ein Web-Service-Request nur ein einziges Mal ausgeführt wird ( Exactly Once), müssen Sie das Idempotency Framework des SAP NetWeaver konfigurieren. Verwenden Sie dazu die Transaktion WSIDPADMIN.

Weitere Informationen finden Sie in der SAP-Bibliothek des SAP NetWeaver.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3183 Date: 20240604 Time: 053406     sap01-206 ( 48 ms )