Ansicht
Dokumentation

UMSCHLUESSELN - Programmname umschlüsseln

UMSCHLUESSELN - Programmname umschlüsseln

ROGBILLS - Synchronize billing plans   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Sie möchten die beiden in einem oder mehreren OLTP-Systemen liegenden Investitionsprogramme "WORLD" und "USA" im Business Information Warehouse (BW) gemeinsam darstellen. "WORLD" soll dabei die Hierarchie vorgeben, "USA" lediglich die Daten liefern.

Da der OLTP-Programmname "WORLD" nicht vierstellig ist, muß ein neuer BW-Programmname (z.B. "PRO1") vergeben werden; Sie benennen daher die Programme "WORLD" und "USA" für das BW in "PRO1" um.

Sie kennzeichnen das OLTP-Programm "WORLD" als das hierarchietragende Programm.

Im BW kann ein Report über die Investitionsprogramme "WORLD" und "USA" unter dem Namen "PRO1" gemeinsam berichten.

  • Die Programmnamen der OLTP-Programme dürfen acht Stellen haben, die BW-Programmnamen vier Stellen. Gegebenenfalls müssen längere Programmnamen für das BW in maximal vierstellige Bezeichnungen geändert werden.
  • Genau ein Investitionsprogramm aus dem OLTP muß die hierarchischen Strukturen des neu zu schaffenden Gesamtprogramms vorgeben, d.h. es muß hierarchietragend sein. Daher müssen in diesem Programm alle auch in den anderen OLTP-Investitionsprogrammen vorhandenen Programmpositionen angelegt sein. Die nur datentragenden Programme dürfen lediglich Teilhierarchien des hierarchietragenden Programms sein. Sie benötigen also ein vollständiges Investitionsprogramm, weitere Programme dienen als Teiläste.
  • Die Programmpositionen des hierarchietragenden Programms sowie die Programmpositionen der datentragenden Programme müssen die gleichen Bezeichnungen tragen.

Vom Anwender muß folgendes sichergestellt sein:

  • Es muß ein hierarchietragendes Programm definiert sein.
  • Systemübergreifend dürfen nicht mehrere Programme als hierarchietragend definiert sein; das System prüft, ob es innerhalb eines Systems mehrere hierarchietragende Programme gibt.
  • Das hierarchietragende Programm muß die Programmpositionen der datentragenden Programme beinhalten.

Investitionsprogramme, deren Bezeichnung aus vier Stellen bestehen, werden automatisch unter ihrem OLTP-Namen ins BW übernommen und müssen in der Tabelle nur dann gepflegt werden, wenn sie zusammen mit anderen Investitionsprogrammen dargestellt werden sollen.

  1. Vergeben Sie an alle OLTP-Programme, deren Bezeichnung mehr als vier Stellen umfaßt, einen neuen vierstelligen BW-Programmname.
  2. Vergeben Sie an alle Investitionsprogramme, die im BW verdichtet dargestellt werden sollen, in der Spalte "Programm (BW)" einen gemeinsamen Programmname.
  3. Kennzeichnen Sie -wenn mehrere OLTP-Programme zu einem BW-Programm zusammengefaßt werden- in der Spalte "Hier.trag." das hierarchietragende Programm.
Ergebnis:
Alle Investitionsprogramme, an die Sie den gleichen Programmname für das BW vergeben haben und die das gleiche Genehmigungsjahr aufweisen, können zusammen in einem Verdichtungsreport dargestellt werden.

IMG -> Investitionsprogramme






General Material Data   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3560 Date: 20240604 Time: 025748     sap01-206 ( 67 ms )