Ansicht
Dokumentation

VC_RFM_PMV_LP_AL - Sprachprofil für POS definieren und Sprachen einschließen

VC_RFM_PMV_LP_AL - Sprachprofil für POS definieren und Sprachen einschließen

ABAP Short Reference   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Schritt definieren Sie das Sprachprofil für POS und nehmen die erforderlichen Sprachen in das Sprachprofil auf.

Sie können mit dem Sprachprofil für POS eine oder mehrere Sprachen zum Senden von Informationen an Ihr POS-System zusammenfassen. Beispielsweise Artikelbeschreibungen, die in der Sicht 'Grunddaten' des Artikelstamms gepflegt sind, und Textbeschreibungen für den Kassenbon, die in der 'Sicht POS' des Artikelstamms gepflegt sind. Sie können außerdem eine oder mehrere Sprachen als bevorzugte Sprachen im Sprachprofil aktivieren, indem Sie das Ankreuzfeld Präferenz Organisationseinheit markieren.

Die Aktivierung von Sprachen als bevorzugte Sprachen muss in Verbindung mit den Einstellungen erfolgen, die für die Meldungen des Typs Fehler, Warnung oder Information im Nachrichtentyp für Sortimentsliste pflegendefiniert werden.

Nehmen wir einmal an, die Sprache 'DE' wird als Präferenz für eine Organisationseinheit im Sprachprofil ausgewählt und die Artikelbeschreibung ist nicht in deutscher Sprache gepflegt. Wenn die Meldung in der Tabelle Nachrichtensteuerung: Einkauf (Systemmeldungen) (T160M) als 'Fehler' konfiguriert ist, dann wird der Artikel im erstellten IDoc nicht berücksichtigt. Wenn die Meldung als 'Warnung' oder 'Information' konfiguriert ist, dann wird der Artikel im zu erstellenden IDoc berücksichtigt.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1723 Date: 20240603 Time: 223057     sap01-206 ( 42 ms )