Ansicht
Dokumentation

VLC_CRM_INTEGRATOR - BAdI: Integration zwischen VMS und CRM

VLC_CRM_INTEGRATOR - BAdI: Integration zwischen VMS und CRM

ROGBILLS - Synchronize billing plans   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit diesem BAdI können Sie Fahrzeuge des VMS in das SAP Customer Relationship Management(SAP CRM) übertragen. Es wird immer dann durchlaufen, wenn Sie eine Aktion ausführen, bei der Fahrzeugdaten ins CRM übertragen werden (siehe Customizing der Aktionen). Bei der Aktion CRMV beispielsweise werden alle fahrzeugrelevanten Daten ins CRM übertragen (Fahrzeugdaten, Konfigurationsdaten, Historieneinträge, Verknüpfung mit Geschäftspartnern wie zum Beispiel Händler und Endkunde).

Das BAdI wird auch verwendet, wenn Sie Fahrzeuge des VMS im Initial-Load in das CRM übertragen. Im CRM kann man über Settypen zusätzliche Attribute zum individuellen Objekt Fahrzeug ablegen. Im VMS erreichen Sie dasselbe über eine Erweiterung der Tabelle VLCVEHICLE. Mit diesem BAdI können Sie die zusätzlichen Daten des VMS ins CRM übertragen.

Weiterhin können Sie mit diesem BAdI beeinflussen, welche Fahrzeuge und welche Daten Sie übertragen möchten.

Das BAdI hat die folgenden Methoden:

  • PREPARE_COMPLETEVEHICLE_CRM
    Mit dieser Methode wird das Fahrzeug des VMS mit dem individuellen Objekt "Fahrzeug" im CRM gemappt. Wenn im CRM kundenspezifisches Customizing existiert, das vom Auslieferungs-Customizing abweicht, beispielsweise wenn Sie im CRM eine andere Kategorie angelegt haben und Ihre VMS-Fahrzeuge dieser Kategorie zuordnen wollen, können Sie hier Erweiterungen vornehmen.
  • PREPARE_VEHICLE_BUPAREL_CRM
    Mit dieser Methode wird die Verknüpfung zwischen Fahrzeug und Händler beziehungsweise Endkunde im VMS mit den Partnerbeziehungen im CRM gemappt.
  • PREPARE_VEHICLE_HISTORY_CRM
    Mit dieser Methode wird die Fahrzeughistorie des VMS mit der Ereignishistorie des individuellen Objekts im CRM gemappt. Sie haben folgende Möglichkeiten:
  • Sie legen fest, welche Aktion im VMS mit welchem historienrelevanten Ereignis im CRM gemappt werden soll.

  • Sie können Belegauszüge vorbereiten, die an das CRM übermittelt werden sollen.

  • Wenn Sie die Fahrzeughistorie im VMS erweitert haben, können Sie diese zusätzlichen Daten ans CRM übermitteln.

  • PREPARE_VEHICLE_IOLINK_CRM
    Mit dieser Methode werden die Verkaufsbelege zum Fahrzeug im VMS mit den Geschäftsvorgängen im CRM innerhalb des Make-to-Order-Szenarios (MTO) gemappt. Sie können hier die Findung des CRM-Geschäftsvorgangs beeinflussen.
  • SEND_COMPLETEVEHICLE_TO_CRM
    Diese Methode wird durchlaufen, wenn Sie die Aktion CRMV ausführen. In der Default-Implementierung werden Fahrzeugdaten, Konfigurationsdaten, Historieneinträge sowie die Verknüpfung mit Händler und Endkunde übertragen. Mit einer anderen Implementierung können Sie beispielsweise erreichen, dass nur Fahrzeugdaten übertragen werden.
  • SEND_NEW_HISTORY_TO_CRM
    Sobald das Fahrzeug in das CRM übertragen worden ist, können Sie Historiensätze zu den Aktionen, die für die CRM-Geschäftsvorgänge relevant sind, übertragen. Welche Aktionen CRM-relevant sind, ist prinzipiell im Customizing der Aktionen im VMS gekennzeichnet, kann aber auch über diese Methode beeinflusst werden.
  • SEND_VEHICLE_1O_LINK_TO_CRM
    Diese Methode ist für das MTO-Szenario relevant. Bei diesem Szenario wird der Kundenauftrag für das Fahrzeug im CRM angelegt. Im VMS wird ein neues Fahrzeug angelegt und mit diesem Kundenauftrag verknüpft; dieses Fahrzeug wird dann an das CRM zur Abwicklung der Aftersales-Prozesse übertragen. Sobald das Fahrzeug an das CRM übertragen wurde, können Sie auch die Verknüpfung des Fahrzeugs zu demjenigen CRM-Kundenauftrag, auf den das Anlegen des Fahrzeugs zurückgeht, übertragen.

Sie müssen ein CRM-PlugIn mit Release-Stand 2003.1 oder höher verwenden.

Sie müssen bei den CRM-relevanten Aktionen im Customizing des VMS das Kennzeichen für die CRM-Relevanz setzen, damit das BAdI aufgerufen wird.

Bei der Implementierung müssen Sie sicherstellen, dass die PREPARE-Methoden implementiert sind. Andernfalls können die SEND-Methoden nicht korrekt arbeiten.

Das BAdI hat eine Default-Implementierung, bei der das Fahrzeug des VMS mit dem individuellen Objekt "Fahrzeug" im CRM gemappt ist.

Vorgehensweise zum Implementieren eines BAdIs






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5192 Date: 20240603 Time: 215255     sap01-206 ( 102 ms )