Ansicht
Dokumentation

VLC_EXECUTE_ASSIGNMT - BAdI: Zuordnung von Fahrzeugen zu Verkaufsbelegen

VLC_EXECUTE_ASSIGNMT - BAdI: Zuordnung von Fahrzeugen zu Verkaufsbelegen

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit diesem BAdI können Sie die Aktionen beeinflussen, die zu einem Verkaufsbeleg passende Fahrzeuge suchen, um eine lose oder feste Verknüpfung anzulegen.

Das BAdI hat folgende Methoden:

  • MATCHING_CRITERIA: Es kann festgelegt werden, welche Konfigurationsmerkmale und Verkaufsbeleg- bzw. Fahrzeugfelder übereinstimmen müssen, damit ein Verkaufsbeleg zu einem Fahrzeug passt, wenn eine lose Verknüpfung zwischen einem Verkaufsbeleg und einem Fahrzeug angelegt wird.
  • SDOC_VLCDISPLALV_IS: Daten des Verkaufsbelegs

  • CONFIGURATION_IT: Tabelle mit den Konfigurationsdaten des Verkaufsbelegs

  • MATCHING_CRITERIA_CT: Tabelle mit den Konfigurationsmerkmalen und -werten sowie den fahrzeug- und verkaufsbelegabhängigen Attributen, die übereinstimmen müssen, damit eine lose Verknüpfung zwischen einem Verkaufsbeleg und einem Fahrzeug erzeugt wird

  • FULL_CONFIG_MATCH_CV: Falls dieses Kennzeichen gesetzt wurde, müssen alle Konfigurationsmerkmale und -werte des V erkaufsbelegs mit denen des Fahrzeugs übereinstimmen, damit eine lose Verknüpfung zwischen einem Verkaufsbeleg und einem Fahrzeug angelegt wird.

  • COPY_CONFIGURATION: Falls eine feste Verknüpfung zwischen einem Kundenauftrag und einem Fahrzeug angelegt wird, kann entschieden werden, ob bei unterschiedlichen Konfigurationen die Kundenauftragskonfiguration mit der Fahrzeugkonfiguration überschrieben werden kann.
  • SDOC_CONFIGURATION_IT: Tabelle mit den Konfigurationsdaten des Verkaufsbelegs

  • VEHI_CONFIGURATION_IT: Tabelle mit den Konfigurationsdaten des Fahrzeugs

  • OVERWRITE_CONFIG_FLAG_CV: Wenn dieses Kennzeichen gesetzt wurde, wird die Kundenauftragskonfiguration mit der Fahrzeugkonfiguration überschrieben

  • SORT_SALES_DOCS: Nach erfolgreicher Suche von Verkaufsbelegen kann deren Reihenfolge verändert werden oder es können Verkaufsbelege ausgeschlossen werden. Anhand dieser Reihenfolge werden in einem weiteren Schritt der Verarbeitung die passenden Fahrzeuge ermittelt.
  • SDOC_VLCDISPLALV_CT: Tabelle mit den Daten der Verkaufsbelege

  • FURTHER_ACTIONS: Im Report RVLCASSIGNMENT (Transaktion VELOAS) können weitere Aktionen, die vom Kunden für die Zuordnung von Verkaufsbelegen zu Fahrzeugen definiert wurden, für die Massenverarbeitung zugelassen werden.
  • ACTION_IV: Aktion, die von Kunden definiert wurde und im Report ausgeführt werden soll

  • ACTION_ALLOWED_EV: Wenn dieses Kennzeichen gesetzt wurde, kann die Aktion im Report ausgeführt werden.

  • SORT_VEHICLES: Nach erfolgreicher Suche von Fahrzeugen zu einem Verkaufsbeleg kann deren Reihenfolge verändert werden oder es können Fahrzeuge ausgeschlossen werden. Anhand dieser Reihenfolge wird in einem weiteren Schritt der Verarbeitung die Aktion für die Zuordnung zwischen einem Verkaufsbeleg und einem Fahrzeug ausgeführt.
  • SDOC_DISPLALV_IS: Daten des Verkaufsbelegs

  • SDOC_CONFIG_IT: Tabelle mit den Konfigurationsdaten des Verkaufsbelegs

  • VEHI_ASSGNMT_VEHICLE_CT: Tabelle mit den Fahrzeugen

In der Default-Implementierung ist festgelegt, dass alle Konfigurationsmerkmale und Verkaufsbeleg- bzw. Fahrzeugfelder übereinstimmen müssen, damit ein Verkaufsbeleg zu einem Fahrzeug passt (Methode MATCHING_CRITERIA), und dass die Kundenauftragskonfiguration nicht mit der Fahrzeugkonfiguration überschrieben wird (Methode COPY_CONFIGURATION).

Weiterhin beinhaltet die Default-Implementierung der Methoden MATCHING_CRITERIA einen Kommentar, in dem beschrieben ist, wie ein mögliches Coding aussehen könnte.

Vorgehensweise zum Implementieren eines BAdIs






ABAP Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4879 Date: 20240604 Time: 072428     sap01-206 ( 72 ms )