Ansicht
Dokumentation

VVC_T682_CAA - Zugriffsfolgen festlegen

VVC_T682_CAA - Zugriffsfolgen festlegen

ABAP Short Reference   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität definieren Sie Zugriffsfolgen.

Die Zugriffsfolge ist eine vom SAP-System verwendete Suchstrategie, um nach gültigen Preisen je Konditionsart zu suchen.

Sie verweist über die Konditionstabellen, die in der Zugriffsfolge enthalten sind, auf die Felder, die für die Preisfindung relevant sind.

Sie können z.B. festlegen, dass das SAP-System zuerst nach einem projektspezifischen Preis und anschließend nach einem mitarbeiterspezifischen Preis sucht.

Empfehlung

  • Wenn Sie eigene Zugriffsfolgen definieren, muss der Schlüssel mit dem Buchstaben Z beginnen, da SAP diesen Buchstaben zu diesem Zweck im Standardsystem reserviert.
  • Ändern Sie die im SAP-R/3-Standardsystem enthaltenen Zugriffsfolgen nicht.

  1. Prüfen Sie, inwieweit Sie die im Standard-SAP-R/3-System enthaltenen Zugriffsfolgen verwenden können.
  2. Legen Sie neue Zugriffsfolgen an, indem Sie eine ähnliche Zugriffsfolge kopieren und entsprechend Ihren Anforderungen anpassen. Geben Sie einen alphanumerischen Schlüssel aus bis zu 4 Zeichen und eine Textbeschreibung an.
  3. Bearbeiten Sie die Zugriffe für die Zugriffsfolge, indem Sie die Konditionstabellen in der gewünschten Reihenfolge angeben. Mit der Reihenfolge legen Sie die Priorität der Zugriffe fest. Sie können Kombinationen der Schlüsselfelder mithilfe der Eingabemöglichkeiten anzeigen.
  4. Ab 3.0 ist das Generieren von Zugriffen nicht mehr erforderlich und erfolgt automatisch. Bei Bedarf können Sie die Zugriffe manuell durch Auswahl von "Hilfsmittel" generieren.






Addresses (Business Address Services)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1938 Date: 20240604 Time: 021454     sap01-206 ( 31 ms )