Ansicht
Dokumentation

V_JBD_CLLRCH_UPD - Residenzzeit für Sicherheiten definieren

V_JBD_CLLRCH_UPD - Residenzzeit für Sicherheiten definieren

CPI1466 during Backup   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität definieren Sie die Residenzzeit für Globale Sicherheiten, einzelgeschäftsbezogene Sicherheiten und Collateral Agreements. Pro Sicherheitenebene und Sicherheitenart können Sie die Residenzzeiten für das Objekt JB_COLL definieren. Sie müssen immer eine Sicherheitenebene auswählen. Eine Sicherheitenart ist optional.

Wenn Sie für die Sicherheitenart keine Residenzzeit spezifizieren, gilt die Residenzzeit der Sicherheitenebene.

Besonderheiten:

  • Kennzeichen "Inaktive Arch."
    Über dieses Kennzeichen können Sie zusätzlich zur Residenzzeit einstellen, dass inaktive Sicherheiten archiviert werden sollen. Falls Sie dieses Kennzeichen gesetzt haben und wenn das eigene Finanzobjekt nicht mehr existiert, dann werden alle inaktiven Sicherheiten ohne Rücksicht auf eine Residenzzeitkalkulation archiviert.
  • Für Collateral Agreements besteht in der Anwendung keine Möglichkeit, ein Gültig bis Datum zu definieren. Collateral Agreements können ausschließlich aktiv oder inaktiv eingestellt werden. Eine Residenzzeitprüfung ist in diesem Fall nicht möglich. Die Archivierbarkeit wird über das Kennzeichen "Inaktive Archivieren" im globalen Customizing ermittelt.

Si-Ebene: Sicherheitenebene

Die Sicherheitenebene kann aus der Variante "Globale Sicherheiten", "Einzelgeschäftsbezogene Sicherheiten" oder "Collateral Agreements" ausgewählt werden. Sollte für eine Sicherheitenebene kein Eintrag vorhanden sein, wird für diese Sicherheitenebene die Residenzzeit aus der globalen Steuerung für das Objekt JB_COLL verwendet.

Si.Art: Sicherheitenart

Die Art der Sicherheitenstellung ist eine Customizingeinstellung. Wenn die Art INITIAL ist, dann bezieht sich die Residenzzeit auf alle dieser Si.-Ebene zugeordneten Sicherheiten.

Residenzzeit

Die Residenzzeit besteht aus einer Einheit und einer Residenz (Anzahl von Einheiten). Die Residenzzeit bezieht sich auf Kalendertage ohne Rücksicht auf speziell definierte Systemkalender.

Beachten Sie bei der Definition der Residenzzeit folgenden Hinweise:

Die Residenzzeit muss größer oder gleich der minimalen Residenzzeit sein, die in der Prüftabelle für die globale Archivierungssteuerung definiert ist.

Residenz

Hier geben Sie die Anzahl der Einheiten ein. Die Residenz ist ein Pflichtfeld.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3148 Date: 20240603 Time: 102313     sap01-206 ( 60 ms )