Ansicht
Dokumentation

V_TIVTAXSCS_CZ - Ausgangsteuer auf die Forderung aus Nebenkostenabrechnung

V_TIVTAXSCS_CZ - Ausgangsteuer auf die Forderung aus Nebenkostenabrechnung

PERFORM Short Reference   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Die Vorauszahlungen für Nebenkosten werden in Tschechien immer ohne Steuer bezahlt. Die Forderung aus der Nebenkostenabrechnung unterliegt jedoch der Umsatzssteuer. In dieser Tabelle wird festgelegt, wie die Versteuerung erfolgen soll.

Der Buchungskreis darf nicht optieren, siehe hierzu Grundeinstellungen für Buchungskreise - Parameter.

Ordnen Sie jeder Vorauszahlungskonditionsart dasjenige Ausgangssteuerkennzeichen zu, mit dem die Forderung, die sich aus dieser Vorauszahlung ergibt, versteuert werden soll. Bitte beachten Sie, dass das Feld "Datum" zur Zeit nicht relevant ist.

Aktivitäten

Es fallen folgende Nebenkosten an:

Müll   Eingangssteuer 5%
Versicherungen   Eingangssteuer 0%
Energie   Eingangssteuer 22%.

Im Zuge der Nebenkostenabrechnung sind die Kosten wie folgt zu versteuern:

Müll   Ausgangssteuer 5%
Versicherungen   Ausgangssteuer 5%
Energie   Ausgangssteuer 22%.

Die Kosten werden auf die Nebenkostenschlüssel

1000 Müll
2000 Versicherungen
3000 Energie

gebucht.

Da im Rahmen der Nebenkostenabrechnung zwei verschiedene Steuersätze benutzt werden, müssen in den Mietverträgen zwei Konditionsarten vereinbart werden:

70 Vorauszahlungen Nebenkosten 5%
80 Vorauszahlungen Nebenkosten 22%.

Die Nebenkostenschlüssel sind den entsprechenden Konditionsarten im Customzing zuzuordnen, siehe hierzu Nebenkostenschlüssel/Konditionsart zuordnen.

Hierdurch wird im Mietvertrag die Abrechnungsteilnahme wie folgt generiert:

Nebenkostenschlüssel 1000 wird abgerechnet über Konditionsart 70
Nebenkostenschlüssel 2000 wird abgerechnet über Konditionsart 70
Nebenkostenschlüssel 3000 wird abgerechnet über Konditionsart 80.

In der vorliegende Tabelle wird festgelegt, dass

Konditionsart 70 mit 5% Ausgangsteuer
Konditionsart 80 mit 22% Ausgangssteuer

abgerechnet wird. Somit werden also die aus den Nebenkostenschlüsseln 1000 und 2000 resultierenden Forderungen mit 5% Ausgangsteuer gebucht, während die aus dem Nebenkostenschlüssel 3000 resultierenden Kosten mit 22% Ausgangssteuer gebucht werden.

Die Steuerbehandlung gilt auch bei Endabrechnung. Beachten Sie bitte hierzu die Erläuterungen im Kapitel Endabrechnung: Nebenkostenschlüssel/Bewegungsart zuordnen.

Direkt kontierte Kosten unterliegen ebenfalls dieser steuerlichen Sonderbehandlung. Beachten Sie bitte Kapitel Konten für direkt auf Mietverträge kontierte Kosten.

Bitte beachten Sie:

Es wird programmtechnisch kein Zusammenhang zwischen dem Eingangssteuersatz und dem Ausgangssteuersatz hergestellt. Der Zusammenhang ergibt sich ausschließlich aus der Zuordnung der Nebenkostenschlüssel zur Konditionsart .

Sind Kostenanteile gleicher Art (z.B. Müll) in der Nebenkostenabrechnung mit verschiedenen Ausgangsteuersätzen zu versehen, so ist dies nur möglich, indem die Kosten auf zwei verschiedene Nebenkostenschlüssel (Müll 1 und Müll 2) gebucht werden, die verschiedenen Konditionsarten zugewiesen sind.






BAL Application Log Documentation   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5213 Date: 20240603 Time: 051254     sap01-206 ( 65 ms )