Ansicht
Dokumentation

WB2_VC_ACCRUALS - Konditionsartengruppen für Rückstellungen definieren und konfigurieren

WB2_VC_ACCRUALS - Konditionsartengruppen für Rückstellungen definieren und konfigurieren

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität definieren und konfigurieren Sie Konditionsartengruppen für Rückstellungskonditionen, um die Rückstellungsauflösung, die Ermittlung von Delta-Rückstellungen und die Abgrenzung/Auflösung in der Konditionskontraktabrechnung zu steuern.

Sie können die Verwendung von Konditionsartengruppen für Rückstellungen steuern, indem Sie sie zu Konditionskontraktarten zuordnen.

Sie haben Rückstellungskonditionsarten definiert und sie zu einer Konditionsartengruppe für den Einkauf oder den Verkauf zugeordnet, die Sie für Konditionskontrakte verwenden.

Sie haben Konditionsarten definiert, die als Zielkonditionsarten im Abrechnungslauf dienen und Sie haben diese Konditionsarten in den entsprechenden Kalkulationsschemata für Abrechnungsbelege eingetragen.

  1. Wählen Sie die Dialogstruktur Konditionsartengruppen für Rückstellungen, um die erforderlichen Konditionsartengruppen für Rückstellungen mit einer entsprechenden Beschreibung in der Tabelle Konditionsartengruppen für Rückstellungen zu definieren.
Um Beschreibungen für eine Konditionsartengruppe in anderen Sprachen einzugeben, markieren Sie eine Zeile in der Tabelle Konditionsartengruppen für Rückstellungen und wählen Sie Springen -> Übersetzung.
  1. Markieren Sie eine Zeile in der Tabelle Konditionsartengruppen für Rückstellungen und wählen Sie die Dialogstruktur Konditionsarten der Gruppe, um die Konditionsarten für eine Gruppe festzulegen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Konditionsarten für Rückstellungen festlegen, die zur entsprechenden Konditionsartengruppe für den Einkauf oder den Verkauf der Konditionskontraktart gehören. Sie müssen die Rückstellungswerte für die Konditionsarten ermitteln, für die Sie Rückstellungen in der Finanzbuchhaltung buchen, wenn Sie den Quellbeleg sichern.
Legen Sie für jede Rückstellungskonditionsart die Zielkonditionsart im entsprechenden Kalkulationsschema für Abrechnungsbelege fest.






General Material Data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2896 Date: 20240603 Time: 092730     sap01-206 ( 49 ms )