Ansicht
Dokumentation

WFA_SOPHOURS - Sonderöffnungszeiten definieren

WFA_SOPHOURS - Sonderöffnungszeiten definieren

PERFORM Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität definieren Sie Öffnungszeiten einer Lokation, die von den Standardöffnungszeiten abweichen. Diese Zeiten können saisonabhängig oder durch Ferienzeiten bedingt sein oder im Zusammenhang mit speziellen Aktionen oder Werbemaßnahmen der Organisation stehen.

Sofern Sie nichts anderes festgelegt haben, geht das System davon aus, dass die Lokation zu den Zeiten geöffnet ist, die Sie in der Aktivität Standardöffnungszeiten definieren angegeben haben.

  1. Wählen Sie Neue Einträge, um ein neues Profil für Sonderöffnungszeiten zu definieren, oder wählen Sie ein vorhandenes Profil aus, um dessen Werte zu bearbeiten.
  2. Geben Sie für einen neuen Eintrag die Sonderöffnungszeiten-ID ein.
  3. Geben Sie das Beginn- und Enddatum für den Gültigkeitszeitraum ein. Verwenden Sie für eine unbegrenzte Gültigkeit das Enddatum 31.12.9999.
  4. Setzen Sie das Kennzeichen Untertägige Schließung, wenn Sie für das aktuelle Sonderöffnungszeitenprofil unter Daten zu Sonderöffnungszeiten entsprechende Zeiten für eine untertägige Schließung eingeben möchten.
  5. Setzen Sie das Kennzeichen Genehmigung, wenn Änderungen an Sonderöffnungszeiten die Genehmigung durch einen Manager erfordern.
  6. Geben Sie die Kurzbeschreibung ein, die das System zur Anzeige verwenden soll.
  7. Geben Sie optional eine Langbeschreibung ein.
  8. Markieren Sie das Sonderöffnungszeitenprofil, und wählen Sie dann Daten zu Sonderöffnungszeiten.
  9. Wählen Sie Neue Einträge, um neue Daten zu Sonderöffnungszeiten zu definieren, oder wählen Sie ein vorhandenes Profil aus, um dessen Werte zu bearbeiten.
  10. Wählen Sie den Wochentag aus der entsprechenden Auswahlliste aus. Sie können für jeden Wochentag Sonderöffnungszeiten definieren.
  11. Geben Sie ein, zu welchen Zeiten die Lokation an diesem Tag geöffnet und geschlossen wird. Mit diesen Eingaben werden die Sonderöffnungszeiten festgelegt. Die hier eingegebenen Zeiten dienen als Grundlage für die Festlegung von Verfügbarkeiten und Arbeitsregeln zu relativen Zeiten, wie zum Beispiel 60 Minuten vor Öffnung.
Zum Festlegen der Beginnzeit und der Endzeit können Sie die Zeiten entweder direkt in die Felder eingeben oder die Eingabehilfe aufrufen, um im Dialogfenster Zeit auswählen die gewünschten Zeiten auszuwählen. Im Dialogfenster Zeit auswählen können Sie zwischen dem 12-Stunden-Format (Verwendung von "am" und "pm") und dem 24-Stunden-Format wechseln, indem Sie das Uhrsymbol wählen. Das System zeigt die Zeiten jedoch ausschließlich im 24-Stunden-Format an. Die von Ihnen eingegebenen Zeiten müssen ein Vielfaches von 15 Minuten sein. Geben Sie für Mitternacht 00:00 und nicht 24:00 ein.
  1. Wenn die Lokation zu bestimmten Zeiten während des Tages geschlossen ist, setzen Sie das Kennzeichen Untertägige Schließung. Wenn Sie das Kennzeichen gesetzt haben, geben Sie den Zeitraum ein, in dem die Lokation während der Sonderöffnungszeiten für die Zwecke der Einsatzplanung geschlossen ist.
  2. Setzen Sie das Kennzeichen Geschlossen für einen Tag, an dem keine normalen Geschäftszeiten gelten, d. h. die Lokation geschlossen ist.
  3. Sichern Sie Ihre Eingaben.






ABAP Short Reference   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4221 Date: 20240603 Time: 130914     sap01-206 ( 84 ms )