Ansicht
Dokumentation

WFA_WARELUCTANCE - Profile für Arbeitsbereichsgewichtung definieren

WFA_WARELUCTANCE - Profile für Arbeitsbereichsgewichtung definieren

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität definieren Sie Arbeitsbereichs-Gewichtungsprofile. Mitarbeiter mit übergreifenden Qualifikationen können mehreren Arbeitsbereichen zugeordnet werden. Das System verwendet Gewichtungsprofile, um festzustellen in welchem Arbeitsbereich einem bestimmten Mitarbeiter Schichten zugeordnet werden sollten, wenn mehrere Alternativen zur Auswahl stehen und andere Einsatzplaneingaben (wie z.B. Bedarfsprognosen) identisch sind. Die Eingaben, die Sie in dieser Aktivität vornehmen, helfen dem System bei der Zuordnung von Arbeitsbereichen.

Für Implementierungen, in denen die Mitarbeiter nur eine einzige Arbeitsbereichszuordnung haben, ist diese Aktivität nicht erforderlich.

Manager weisen jedem Mitarbeiter mit mehreren Arbeitsbereichszuordnungen ein Gewichtungsprofil zu. Hierzu wählen sie WFM -→ Mitarbeiter -→ Arbeitsbereiche und Qualifikationen.

  1. Wählen Sie Neue Einträge, um ein neues Definitionsprofil für Arbeitsbereichs-Gewichtungsprofile zu definieren oder wählen Sie ein vorhandenes Profil aus, um dessen Werte zu bearbeiten.
  2. Geben Sie für neue Einträge die Arbeitsbereichs-Gewichtungsprofil-ID ein.
  3. Geben Sie die Kurzbeschreibung ein, die das System zur Anzeige verwendet.
  4. Geben Sie optional eine Langbeschreibung ein.
  5. Wählen Sie die Arbeitsbereichs-Gewichtungsdefinition aus und doppelklicken Sie auf Individuelles Gewichtungsprofil.
  6. Wählen Sie Neue Einträge, um neue individuelle Gewichtungsprofile zu definieren oder wählen Sie ein vorhandenes Profil aus, um dessen Werte zu bearbeiten.
  7. Geben Sie den Arbeitsbereichsrang ein. Dieser gibt an, welchen Stellenwert der jeweilige Arbeitsbereich für den Mitarbeiter im Vergleich zu allen anderen Arbeitsbereichen einnimmt. Die Arbeitsbereichsränge müssen mit 1 beginnen und in numerischer Reihenfolge eingegeben werden.
  8. Geben Sie das Beginn- und Enddatum für die Gültigkeit ein. Verwenden Sie für unbegrenzte Gültigkeit das Enddatum 31.12.9999.
  9. Geben Sie die Kosten für den Arbeitsbereich ein. Hierbei handelt es sich um einen numerischen Wert, der die Einsatzplanwichtigkeit für einen Arbeitsbereich definiert. Sie verwenden Kosten für den Arbeistbereichsrang, um die Wichtigkeit für jeden Arbeitsbereich anzugeben. Das System nimmt bei der Erstellung eines Einsatzplans Bezug auf die Kosten für den Arbeitsbereich. Je höher die Kosten, desto weniger Bedeutung kommt dem Arbeitsbereich für die Einsatzplanung zu. Wenn sich zwei oder mehr Arbeitsbereiche hinsichtlich ihrer Wichtigkeit nicht unterscheiden, verwenden Sie für diese Arbeitsbereiche den gleichen Wert.
  10. Sichern Sie Ihre Eingaben.






BAL Application Log Documentation   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3325 Date: 20240603 Time: 043505     sap01-206 ( 71 ms )