Ansicht
Dokumentation

WTY_BW - BAdI: Garantieantragsdaten ins Business Warehouse übernehmen

WTY_BW - BAdI: Garantieantragsdaten ins Business Warehouse übernehmen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit diesem BAdI können Sie beeinflussen, welche Daten des Garantieantrags ins Business Information Warehouse (BW) extrahiert werden und damit dort für Auswertungen zur Verfügung stehen. Das BAdI wird nach Ablauf der Standardverarbeitung, aber vor der Extraktion der Daten ins BW aufgerufen.

Das BAdI hat folgende Methoden:

  • FILL_RECALL_DATA
Rückrufdaten bei der Datenextraktion ergänzen
  • FILL_HEADER_DATA
Kopfdaten des Garantieantrags bei der Datenextraktion ergänzen
  • FILL_VERSION_DATA
Versionsdaten des Garantieantrags bei der Datenextraktion ergänzen
  • FILL_ITEM_DATA
Positionsdaten des Garantieantrags bei der Datenextraktion ergänzen
  • SET_HEADER_RANGES
Selektion von Garantieanträgen auf der Datenbank einschränken, falls nicht alle Anträge extrahiert werden sollen. Sie können festlegen, nach welchen Feldern im Antragskopf selektiert werden soll.
  • SET_VERSION_RANGES
Selektion von Versionen auf der Datenbank einschränken, falls nicht alle Versionen extrahiert werden sollen. Sie können festlegen, nach welchen Feldern in der Version selektiert werden soll.

In der Default-Implementierung werden nur Daten der aktiven Versionen sowie nur Daten von abgeschlossenen Garantieanträgen selektiert (Methoden SET_VERSION_RANGES und SET_HEADER_RANGES).

Vorgehensweise zur Implementierung von BAdIs






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1920 Date: 20240603 Time: 132930     sap01-206 ( 33 ms )