Ansicht
Dokumentation

WTY_POSTING_DATA - BAdI: Datenänderung vor Aufruf des FI-BAPI

WTY_POSTING_DATA - BAdI: Datenänderung vor Aufruf des FI-BAPI

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente Garantieantragsabwicklung (LO-WTY) verwendet.

Im Garantieantrag können Sie Aktionen zur Buchung von Finanzbelegen aufrufen. Das System prüft die Finanzbelege mit dem BAPI BAPI_ACC_DOCUMENT_CHECK und bucht sie mit dem BAPI BAPI_ACC_DOCUMENT_POST. Das System füllt die Importparameter durch die Aktionen.

Mit diesem BAdI können Sie für einige Importparameter die Werte unmittelbar vor dem BAPI-Aufruf ändern.

Das BAdI hat folgende Methoden:

  • HEADER_DATA_CHANGE
Mit dieser Methode können Sie die Kopfdaten des Buchhaltungsbelegs ändern. Das System übergibt diese Daten im Parameter DOCUMENTHEADER an die BAPIs BAPI_ACC_DOCUMENT_CHECK und BAPI_ACC_DOCUMENT_POST.
  • GL_ACCOUNT_DATA_CHANGE
Mit dieser Methode können Sie die Daten der Sachkontenzeile des Buchhaltungsbelegs ändern. Das System übergibt diese Daten im Parameter ACCOUNTGL an die BAPIs BAPI_ACC_DOCUMENT_CHECK und BAPI_ACC_DOCUMENT_POST.
  • AR_DATA_CHANGE
Mit dieser Methode können Sie die Daten der Debitorenzeile des Buchhaltungsbelegs ändern. Das System übergibt diese Daten im Parameter ACCOUNTRECEIVABLE an die BAPIs BAPI_ACC_DOCUMENT_CHECK und BAPI_ACC_DOCUMENT_POST.
  • AP_DATA_CHANGE
Mit dieser Methode können Sie die Daten der Kreditorenzeile des Buchhaltungsbeleg ändern. Das System übergibt diese Daten im Parameter ACCOUNTPAYABLE and die BAPIs BAPI_ACC_DOCUMENT_CHECK und BAPI_ACC_DOCUMENT_POST.
  • EXTERNAL_TAX_SYSTEM
Mit dieser Methode können Sie folgende Funktionen steuern:
  • Kurz vor der Buchung des Buchhaltungsbelegs können Sie die Preisfindung aufrufen. Das System übergibt im Parameter CV_KSTEU die Preisfindungsart und startet mit dem Parameter CV_DO_PRICING = X den Aufruf der Preisfindung. Wenn ein externes Steuersystem angeschlossen ist, müssen Sie vor der Buchung des Buchhaltungsbelegs die Preisfindung mindestens einmal durchgeführt und der Schnittstellenklasse relevante Daten übergeben haben. Vorher führt das System mit dem Funktionsbaustein CHECK_EXTERNAL_TAX_DOC_EXISTS eine Prüfung durch, ob der Parameter CV_DO_PRICING gesetzt ist.

  • Wenn dem externen Steuersystem als Referenznummer (DOC_NUMBER) die Belegnummer des Buchhaltungsbelegs anstatt der Garantieantragsnummer übergeben werden soll, muss der Parameter CV_FI_DOC_NO auf den Wert X gesetzt werden.

  • SET_PARNR_FOR_POSTING
Mit dieser Methode können Sie die Partnernummer und den Steuerstandort vor Aufruf der BAPIs BAPI_ACC_DOCUMENT_CHECK und BAPI_ACC_DOCUMENT_POST ändern.
Ein Änderung der Partnernummer kann sinnvoll sein, wenn Sie z.B. einen vom Partner abweichenden Regulierer in der Antragsversion für die FI-Buchung nutzen wollen. Normalerweise ermittelt das System den Steuerstandort über die Partnernummer. Wenn Sie den Parameter EV_TXJCD setzen, kann das System den Steuerstandort abweichend ermitteln.
Die Beispielimplementierung des BAdI mit der Klasse CL_EXM_IM_WTY_POSTING_DATA zeigt, wie das System die Partner des Garantieantragsbelegs ermittelt.
  • WITH_HOLDING_TAX_DATA_CHANGE
Mit dieser Methode können Sie die Quellensteuerdaten des Buchhaltungsbelegs ändern. Das System übergibt diese Daten im Parameter ACCOUNTWT an die BAPIs BAPI_ACC_DOCUMENT_CHECK und BAPI_ACC_DOCUMENT_POST.
  • BAPI_EXTENSION_DATA_CHANGE
Mit dieser Methode können Sie Ihre kundeneigenen Felder des Buchhaltungsbeleg ändern. Das System übergibt diese Daten im Parameter EXTENSION2 an die BAPIs BAPI_ACC_DOCUMENT_CHECK und BAPI_ACC_DOCUMENT_POST.

Sie nutzen die FI-Buchungsaktionen (A040 - A043, A049 - A054) im Garantieantrag.

Das BAdI hat keine Default-Implementierung.

Vorgehensweise zur Implementierung von BAdIs






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4732 Date: 20240603 Time: 130812     sap01-206 ( 87 ms )