Ansicht
Dokumentation

W_HI_GEN_02 - Hauptmenü - Anwendungen zuordnen

W_HI_GEN_02 - Hauptmenü - Anwendungen zuordnen

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Schritt können Sie das Hauptmenü konfigurieren.

Erstellen Sie hierfür zunächst das Einstellungsschema, das die Menükonfiguration enthält. Im nächsten Schritt ordnen Sie diese Schemata den Werken in Ihrem Unternehmen zu, so dass diese Konfigurationen in diesen Werken verwendet werden.

Um die Zuordnung von Werken zu erleichtern, ist ein Einstellungsschema als Standard-Schema definiert. Dieses Schema wird automatisch für die Werke verwendet, denen kein Einstellungsschema zugeordnet wurde.

  1. Wählen Sie Gruppierungsschema definieren und Menüeinträge zuordnen.
  2. Erstellen Sie ein oder mehrere Einstellungsschemata, je nachdem ob die Anforderungen an Ihre Geschäftsprozesse in den verschiedenen Werken dieselben oder unterschiedlich sind.
  3. Wählen Sie Sichern.
  4. Wählen Sie für jedes erstellte Einstellungsschema im nächsten Schritt Menüeinträge zuordnen.
Das Menü hat eine hierarchische Struktur. Ordnen Sie Menüeinträge den Untermenüs zu. Definieren Sie verschiedene Stufen für die Untermenüs. Zu Beginn der Anwendung sieht der Benutzer nur die Menüeinträge auf der obersten Ebene, die fortlaufend (1,2,3 ...) durchnummeriert wurden. Wenn ein Benutzer den Kopf eines Untermenüs auswählt, werden die dazugehörigen Einträge dieses Untermenüs angezeigt. Wenn ein Benutzer eine Anwendung auswählt, wird die Anwendung gestartet.
Ordnen Sie die Menüeinträge wie folgt zu:
  1. Sie müssen einen Einstiegsknoten mit den folgenden Einstellungen definieren: Laufende Nummer des übergeordneten Menüeintrags (Lfü) = 0, Stufe = 0, Reihenfolgenummer im Menü (Rfn) = 0. Der Text wird als Kopftext des Hauptmenüs angezeigt. Lassen Sie das Anwendungsfeld leer.
  2. Definieren Sie Menüeinträge auf der obersten Ebene mit den folgenden Einstellungen: Laufende Nummer des übergeordneten Menüeintrags (Lfü) = 0, Stufe = 1, Reihenfolgenummer im Menü (Rfn) = 1,2,3,...
  • Wenn ein Eintrag direkt einer Anwendung zugeordnet ist, geben Sie den Namen der Anwendung und den Anwendungscode an.

  • Wenn ein Eintrag der Kopf eines Untermenüs ist, geben Sie den Kopftext an und lassen Sie das Anwendungsfeld leer.

  1. Für jeden Eintrag ohne Anwendungscode (der der Kopf eines Untermenüs ist), müssen Sie mindestens einen Untermenüeintrag definieren.
  • Tragen Sie für die laufende Nummer des übergeordneten Menüeintrags die Reihenfolgenummer des Vaterknotens ein.

  • Setzten Sie die Stufe auf die Stufe des übergeordneten Menüeintrags +1

  • Definieren Sie Einträge mit der Reihenfolgenummer 1,2,3 ... wie im vorigen Schritt beschrieben.

  1. Kennzeichnen Sie ein Einstellungsschema als Standardschema im Übersichtsbild der Einstellungsschemata.
Hinweis: Sie müssen dieses Kennzeichen setzen, auch wenn Sie nur ein Einstellungsschema verwenden.
  1. Wählen Sie abschließend die zweite Customizing-Aktivität Zuordnung Gruppierungsschema zu Werken und ordnen Sie Ihren Werken Einstellungsschemata zu.
Hinweis: Machen Sie keine Eingaben für Werke, die das Standard-Einstellungsschema verwenden.






General Material Data   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4212 Date: 20240603 Time: 092627     sap01-206 ( 60 ms )