Ansicht
Dokumentation

W_KO_NF_0111 - Konditionstabelle für Einkauf anlegen

W_KO_NF_0111 - Konditionstabelle für Einkauf anlegen

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt definieren Sie die Konditionstabellen für Nachrichtenkonditionssätze.

In einer Konditionstabelle legen Sie die Kombination von Feldern fest, für die Sie Nachrichtenkonditionssätze anlegen möchten.

Die Konditionstabellen, die in der SAP-Standardversion enthalten sind, sollten unverändert erhalten bleiben. Falls Sie Änderungen vornehmen möchten, sollten Sie neue Konditionstabellen anlegen. Dazu kopieren Sie eine ähnliche, bereits bestehende Konditionstabelle und nehmen die notwendigen Änderungen vor.

  1. Prüfen Sie, inwieweit Sie die in der SAP-Standardauslieferung enthaltenen Konditionstabellen für die Nachrichtensteuerung nutzen können.
  2. Wenn Sie eine neue Konditionstabelle anlegen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Geben Sie den Namen der Tabelle ein, die Sie anlegen möchten.

Beachten Sie, daß Sie dabei nur Namen zwischen 501 und 999 wählen können.
  • Geben Sie beim Anlegen ohne Referenz für die Konditionstabelle den Tabellentyp (z.B. Pooltabelle) an.

  • Geben Sie eine Bezeichnung für die Konditionstabelle ein.

  • Wählen Sie aus der Liste der erlaubten Felder die gewünschten Felder für die Konditionstabelle aus.

  • Generieren Sie die neue Konditionstabelle.

  • Definieren Sie die neuen Konditionstabellen für die Aufteilung.

  1. Geben Sie die Konditionstabellen in den Zugriffsfolgen an (s. Abschnitt "Zugriffsfolge".
Damit stellen Sie die Verbindung zwischen Nachrichtenkondition, Zugriffsfolge und Nachrichtenkonditionssatz her.





General Material Data   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2265 Date: 20240603 Time: 175850     sap01-206 ( 31 ms )