Ansicht
Dokumentation

W_WIC_0000 - Ermittlung Bilder und Sound-Dateien für Web-Server

W_WIC_0000 - Ermittlung Bilder und Sound-Dateien für Web-Server

Vendor Master (General Section)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Die Internet-Anwendungskomponente "Produktkatalog" erlaubt zusammen mit dem Internet Transaction Server den Zugriff auf Produktkatalogdaten über einen Web-Browser.

In diesem Abschnitt nehmen Sie Einstellungen vor, die festlegen, wie Dateinamen für Bilder und Tondokumente, die in der Internet-Anwendungskomponente verwendet werden, ermittelt werden.

  • Datenträgertyp:
    Bilder und Tondokumente müssen als Dokumente im Dokumentenverwaltungssystem angelegt werden.
    Pro Dokument kann auf eine oder zwei Dateien verwiesen werden. Die Dateien werden durch die beiden Angaben "Datenträger" und "Original" definiert.
    Zur Ermittlung des Zugriffspfades wird der Mountpunkt/das log. Laufwerk zum Datenträger mit der Angabe unter Original verknüpft.
    Dazu muß dem System bekannt sein, über welchen Mountpunkt/welches log. Laufwerk der Datenträger erreicht wird. Der Mountpunkt/das log. Laufwerk ist vom Datenträgertyp desjenigen Rechners abhängig, von dem aus der Zugriff erfolgen soll.
    Geben Sie im Feld "Datenträgertyp des Webservers" denjenigen Datenträgertyp an, der zur Ermittlung des Mountpunktes von Ihrem HTTP- Server aus verwendet werden soll.
    Stellen Sie des weiteren sicher, daß im Abschnitt Allgemeine Daten des Dokumentenverwaltungssystems für diesen Datenträgertyp und für den Datenträger, den Sie bei der Angabe der Dateien verwenden, der Mountpunkt/das log. Laufwerk gepflegt ist.

    Beispiel:
    Von Ihrem HTTP-Server aus sind die Bild- und Tondateien im Verzeichnis "/sap/its/pictures/WW10+WW20" erreichbar. Dort liegt die Bilddatei "hardware.gif".
    Diese Datei wird in einem Dokument über die Werte "Datenträger"="DOCSERV" und "Original"="hardware.gif" referenziert.
    Sie geben als Datenträgertyp des Webservers den Typ "WS" ein und stellen sicher, daß zu dem Datenträgertyp "WS" und dem Datenträger "DOCSERV" der Mountpunkt/das log. Laufwerk "/sap/its/pictures/WW10+WW20/" existiert.

    Hinweis:
    Sie können in der Dokumentenverwaltung auch keinen Datenträger für Dateien angeben. Dann muß allerdings im Feld "Original" der komplette Zugriffspfad vom HTTP-Server aus gesehen eingetragen werden.
  • WA Großbild/ WA Kleinbild/ WA Tondatei:
    Im Internet-Szenario können pro Shop und pro Material folgende Multimediaobjekte berücksichtigt werden: ein Großbild, ein Kleinbild und eine Tondatei.
    Damit das System ermitteln kann, welche Datei welche Funktion (Großbild, Kleinbild oder Tondatei) übernimmt, wird die Workstation- Applikation (WA) der Dokumentenverwaltung interpretiert.
    Geben Sie in den Feldern WA Großbild, WA Kleinbild und WA Tondatei an, welche WA für welche Funktion verwendet wird. Die enstprechenden WAs müssen im Abschnitt Allgemeine Daten des Dokumentenverwaltungssystem angelegt worden sein.

Ausgeliefert werden folgende Einstellungen:

WS-Datträgertyp WS Web-Server
WA Großbild LIM Großbild
WA Kleinbild SIM Kleinbild
WA Sounddatei SND Ton

Sie können die Standardeinstellungen übernehmen oder andere Werte eintragen. In beiden Fällen müssen sie sicherstellen, daß der verwendete Datenträgertyp und die verwendeten Workstation Applikationen im Abschnitt Allgemeine Daten gepflegt sind.

Es existiert kein Transportanschluß!






PERFORM Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4128 Date: 20240603 Time: 031622     sap01-206 ( 79 ms )