Ansicht
Dokumentation

W_ZF_VK_0110 - Sortimentsstufen

W_ZF_VK_0110 - Sortimentsstufen

Vendor Master (General Section)   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Sortimentsstufen beschreiben die Wertigkeit eines Materials für die Sortimentsgestaltung je Vertriebslinie, Werk und Warengruppe.

Beispiele für Sortimentsstufen:

  • blank Maximalsortiment
  • 1 kleinstes Sortiment/Kernsortiment
  • 2 erweitertes Kernsortiment
  • 3 erweitertes Sortiment
  • 4 Maximalsortiment

Die jeweils "größere" Stufe impliziert alle "kleineren". Im Abschnitt Sortimentsstufenregeln werden Regeln definiert, die diese Implizierung gewährleisten.

1. Definition eines Materials:

  Material   Warengruppe    Vertriebslinie      Sortimentsstufe

  -------------------------------------------------------------
  4711       ABCDE          0001/01             3

2. Definition eines Werkes:

  Werk       Warengruppe            Sortimentsstufe(maximal)

  -------------------------------------------------------------------
  0001       ABCDE                  1 --> Material 4711 nicht gelistet
  0002       ABCDE                  4 --> Material 4711 gelistet

SAP liefert die Sortimentsstufen blank sowie 1 bis 4 aus.

Definieren Sie eine überschaubare Zahl von Sortimentsstufen. Weniger als 10 erscheinen sinnvoll.

Pflegen Sie Sortimentsstufen.

Achten Sie auf die richtige und vollständige Definition der Werkswarengruppenzuordnung inclusive der Definition der richtigen Sortimentsstufe.

Wird keine Sortimentsstufe vorgegeben, soll in der Regel jedes Material überall gelistet werden. Dies wird erreicht durch die Definition der Sortimentsstufe blank als Maximalsortiment.

Für die Nutzung der Sortimentsstufen müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Anlegen von Sortimentsstufen
  • Pflege von Sortimentsstufenregeln
  • Vorgabe von Sortimentsstufen an Werkswarengruppenzuordnung
  • Definition einer Sortimentsstufe bei der Materialpflege





BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3164 Date: 20240603 Time: 194033     sap01-206 ( 30 ms )