Ansicht
Dokumentation

_CABP_V_TB039A - Identifikationsarten definieren

_CABP_V_TB039A - Identifikationsarten definieren

BAL Application Log Documentation   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Sie die Identifikationsarten fest, die Sie frei einstellen können.

In dieser aktivität legen Sie die Identifikationsarten fest, die Sie frei einstellen können.

Sie können einem Identifikationstyp eine Identifikationsart zuordnen.

Außerdem können Sie festlegen,

  • ob die Identifikationsart im Dialog voreingestellt wird
  • für welchen Geschäftspartnertyp sie gültig sein soll

Folgende Identifikationsarten werden u.a. von SAP ausgeliefert:

  • BUP001
  • BUP002
  • BUP003
  • BUP004
  • BUP005
  • BUP006
  • BUP007

  1. Geben Sie eine Identifikationsart und die Bezeichnung dazu ein.
  2. Ordnen Sie die Identifikationsart bei Bedarf einem Identifikationstyp zu.
Sie können einem Identifikationstyp nur genau eineIdentifikationsart zuordnen.
  1. Setzen Sie das Kennzeichen ID-Art vorschlagen, wenn die Identifikationsart im Dialog voreingestellt werden soll.
Setzen Sie dieses Kennzeichen nur dann, wenn Sie zur vorgeschlagenen Identifikationsart im Dialog immer eine Identifikationsnummer vergeben wollen, da die Vergabe einer ID dann obligatorisch ist.
  1. Ordnen Sie der Identifikationsart die relevanten Geschäftspartnertypen zu.
Eine ID-Art steht im Dialog nur für den Geschäftspartnertypen zur Verfügung, den Sie der Art hier zugeordnet haben.
Wenn Sie einer ID-Art jedoch keinenGeschäftspartnertypen zuordnen, wird sie im Dialog auch nicht angezeigt.






CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2114 Date: 20240603 Time: 163411     sap01-206 ( 27 ms )