Ansicht
Dokumentation

_CACS_CACS_OAWLCRE - BAdI: Regelbasiertes Anlegen von Arbeitsvorräten

_CACS_CACS_OAWLCRE - BAdI: Regelbasiertes Anlegen von Arbeitsvorräten

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente Provisionsmanagement (ICM)verwendet. Der BAdI ist für die regelbasierte Erstellung von Arbeitsvorräten für Objektzuordnung mit Hilfe des Zuordnungsframeworks von Bedeutung. Der Aufruf von Implementierungen zur BAdI-Definition CACS_OAWL_CREBYRULE erfolgt aus der Methode CREATEBYRULE der Klasse CL_CACS_OAWL, Arbeitsvorrat für Objektzuordnung, bzw. seiner abgeleiteten Klassen.

Das BAdI-Interface IF_EX_CACS_OAWL_CREBYRULE kennt die folgende Methode:

  • SETAWLCONTENT
    Befüllt den Arbeitsvorrat für Objektzuordnung.
    Importiert in Parameter CO_OAWL die Objektreferenz des Arbeitsvorrates, dessen Inhalt regelbasiert ermittelt werden soll. Der Import-Parameter IR_OARUCONFIG stellt über Datenreferenz die Konfiguration der Zuordnungsregel in der angeschlossenen Anwendung zur Verfügung.

    Über die öffentlichen Methoden der Klasse CL_CACS_OAWL bzw. seiner abgeleiteten Klasse(n) kann der Arbeitsvorrat mit Zuordnungsgruppen, Zuordnungsvorschriften und Zuordnungsanweisungen versehen werden.
    Soweit erforderlich kann der Arbeitsvorrat mit Hilfe der genannten Methoden bearbeitet werden (z.B. Selektion von Objekten bzw. Zielobjekten). Von einer Sicherung des Arbeitsvorrats und der anschließenden Durchführung von Objektzuordnungen sollte hier allerdings abgesehen werden. Die Sicherung des Arbeitsvorrats (mit anschließendem Commit auf die Datenbank) erfolgt durch die aufrufende Methode CREATEBYRULE.

Für die BAdI-Definition CACS_OAWL_CREBYRULE sind in der Standardauslieferung die Implementierungen CACS_OAWL_CREBYRULE_ELT1 und CACS_OAWL_CREBYRULE_ELT2 für Anspruchs- und Haftungsübertragung enthalten.

Die Implementierungen werden aktiv ausgeliefert und erstellen den Inhalt eines Arbeitsvorrats für Anspruchs- und Haftungsübertragung jeweils nach einer Zuordnungsregel:

  • Zuordnungsregel 0RE1: Übertragungsvorschlag ohne Empfängerermittlung
    Selektiert Vergütungen eines Provisionsvertrags und bestimmt die AHÜ-Regel, die in diesem Fall zur Durchführung der Anspruchs- und Haftungsübertragung zum Einsatz kommen sollte.
  • Zuordnungsregel 0RE2: Mitglieder der Partnerschaft als Empfänger
    Selektiert Vergütungen eines Mitglieds einer Partnerschaft, bestimmt die AHÜ-Regel, die zur Anwendung kommen sollte und schlägt außerdem die anderen Mitglieder der Partnerschaft als potentielle Empfänger von Ansprüchen bzw. Haftung vor.

Implementierungen zur BAdI-Definition CACS_OAWL_CREBYRULE werden filterabhängig gerufen. Der Filter ist definiert in der Dictionary-Struktur CACS_S_OAWLCREBADIFLTR. Folgende Filterkriterien stehen zur Verfügung:

Aufgrund der Filterabhängigkeit der BAdI-Definition müssen bei der Konfiguration eines neuen Zuordnungstyps, bei einer neuen Definition für den Arbeitsvorrat, bei einem neuen Zuordnungsszenario oder bei einer neuen Zuordnungsregel die Filterwerte bestehender BAdI-Implementierungen erweitert werden. Soweit die neuen Filterkriterien nicht durch die Logik bestehender BAdI-Implementierungen abgedeckt sind, muss eine neue BAdI-Implementierung angelegt werden.

Siehe auch:

Methode

  • Befüllt den Arbeitsvorrat für Objektzuordnung (SETAWLCONTENT)

Interface

  • BAdI-Interface IF_EX_CACS_OAWL_CREBYRULE






ROGBILLS - Synchronize billing plans   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4987 Date: 20240602 Time: 014817     sap01-206 ( 92 ms )