Ansicht
Dokumentation

_CML_PPO_VFA_FLDS - Eigene Filterattribute definieren

_CML_PPO_VFA_FLDS - Eigene Filterattribute definieren

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität können Sie Ihren eigenen Filterattributen die Ihren Anforderungen entsprechenden Felder und Feldeigenschaften zuweisen.

Sie müssen diese IMG-Aktivität immer dann ausführen, wenn Sie bei der Nutzung der Filterfunktion im Einstiegs- und im Übersichtsbild des Postprocessing Desktop eigene Filterkriterien einsetzen möchten. Wenn Sie diese IMG-Aktivität ausführen, blendet das System Felder und Feldbezeichner ein und stellt gegebenenfalls F1- und F4-Hilfe zum jeweiligen Feld zur Verfügung.

Sofern Sie die u.g. Aktivitäten ausgeführt haben, blendet das System die Felder und Feldbezeichner darüber hinaus auch im Übersichtsbild sowie auf der Registerkarte Auftrag - Filterattribute im Auftragsbereich des Detailbilds des Postprocessing Desktop ein.

Sie haben bei Bedarf zu den von Ihnen benötigten Attributen Datenelemente definiert und, falls gewünscht, eine zugehörige F1- und F4-Hilfe angelegt.

Sie haben bei Bedarf im ABAP Dictionary eine eigene Struktur definiert und die Datenelemente dort eingebunden.

  1. Geben Sie in dieser IMG-Aktivität den technischen Namen einer von SAP ausgelieferten oder von Ihnen definierten Struktur und einer darin enthaltenen Strukturkomponente an, und ordnen Sie ein eigenes Filterattribut zu.
Hinweis:
Die eigenen Filterattribute sind nummeriert. In den Dialogfenstern zu den Filterkriterien werden Betrag (FA_AMNT) und Währung (FA_CURR) immer an oberster Stelle und anschließend die sechs anderen eigenen Filterattribute in der Reihenfolge ihrer Nummerierung angezeigt. Wenn Sie die eigenen Filterattribute auf einer eigenen Registerkarte im Auftragsbereich anzeigen, können Sie selbst entscheiden, welches Filterattribut an welcher Position eingeblendet wird.
  1. Um die Felder zu den eigenen Filterattributen mit Werten zu versorgen, implementieren Sie das Business Add-In (BAdI) Anlegen eines Nachbearbeitungsauftrags, das Sie im Customizing des Postprocessing Office (CA-GTF-TS-PPO)unter Business Add-Ins (BAdIs)finden.
  2. Wenn Sie die Felder und dazugehörigen Werte auf der Registerkarte Auftrag - Filterattribute im Auftragsbereich einblenden möchten, müssen Sie zudem im Customizing des Account Managementunter Postprocessing Desktop -> Auftragsdatendie IMG-Aktivität Registerkartendarstellung im Auftragsbereich definieren ausführen.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3365 Date: 20240602 Time: 212439     sap01-206 ( 72 ms )