Ansicht
Dokumentation

_FICABTWO_TFKAVAR - Alters- und Betragsraster für Ausbuchungsvarianten pflegen

_FICABTWO_TFKAVAR - Alters- und Betragsraster für Ausbuchungsvarianten pflegen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt legen Sie für Ihre im vorhergehenden Arbeitsschritt definierten Ausbuchungsvarianten ein Alters- und Betragsraster fest, anhand dessen der Ausbuchungslauf prüft, ob die Belegpositionen zum Ausbuchen zugelassen werden.

Sie können pro Währung, ab einem gewissen Alter und bis zu einem Maximalbetrag festlegen, ob:

  • die Ausbuchung gestatten ist
  • ein Vermerk im Protokoll erfolgen soll
  • Sie haben Ausbuchungsvarianten definiert.
  • Sie haben den Zeitpunkt 2957 ausgeprägt, der anhand verschiedener Kriterien des Postens, wie Geschäftspartner, Vertragskonto, Buchungskreis, Kontenfindungsmerkmal, Geschäftsbereich und Segment, die hinterlegten Ausbuchungsvarianten ermittelt.
  • Sie haben im Ausbuchungslauf (Transaktion FP04M) auf der Registerkarte Buchungsparameter das Kennzeichen Ausbuchen nach Alter und Betrag gesetzt. Durch Markieren dieses Kennzeichens aktivieren Sie diese Funktion.

Aktivitäten

Beispiel

Der Beleg 4711 wurde mit 1000 EUR vor 200 Tagen gebucht.

Es existiert die Ausbuchungsvariante 'VARI' mit folgenden Einstellungen:

Tage nach Fälligkeit Laufende Nummer Betrag Autom. Ausb. Log
50 1 500 X
100 1 500 X
100 2 1000 X X
100 3 5000   X

Daraus leitet das System das folgende Vorgehen ab:

  1. Der Beleg ist älter als 50 und 100 Tage. Das System prüft daher alle vier Eintragungen, jedoch zuerst die Zeilen, deren Tage nach der Fälligkeit am höchsten sind und danach deren Betrag am kleinsten ist.
  2. Das System prüft Zeile 2 zuerst. Der Betrag von 1000 EUR liegt über 500 EUR und qualifiziert sich daher nicht.
  3. Danach prüft das System Zeile 3. Der Betrag von 1000 EUR liegt im Bereich bis 1000 EUR und qualifiziert sich daher für die Ausbuchung.
  4. Das System bucht die Position automatisch aus und schreibt einen Vermerk ins Protokoll.





SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3282 Date: 20240602 Time: 185845     sap01-206 ( 43 ms )