Ansicht
Dokumentation

_ISUCSBTIO_000021 - Informationsprotokoll definieren

_ISUCSBTIO_000021 - Informationsprotokoll definieren

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität nehmen Sie die Einstellungen zum Informationsprotokoll für den Umzug vor.

Pro Nachrichtennummer können Sie festlegen, wie die Nachricht ausgegeben werden soll. Die möglichen Anzeigetypen sind Fehler, Information oder Warnung. Wenn Sie bestimmte Nachrichten im Protokoll nicht benötigen, können Sie diese auch ausschalten, indem Sie das Feld zum Anzeigetyp leer lassen.

Die Zeile mit Nachrichtennummer '000' nimmt innerhalb des Customizings eine Sonderstellung ein. Hier steuert der Anzeigetyp, ob das Informationsprotokoll angezeigt wird oder nicht.

Sie können folgende Einträge vornehmen:

  • ' ' (initial): Das Protokoll ist deaktiviert und wird nicht angezeigt.
  • 'S': Das Prokokoll wird immer angezeigt.
  • 'I': Das Protokoll wird angezeigt, wenn eine Informationsnachricht oder eine Warnung im Informationsprotokoll vorhanden ist
  • 'W': Das Protokoll wird angezeigt, wenn eine Warnung im Informationsprotokoll vorhanden ist.
  • 'E': Das Protokoll ist aktiviert, wird jedoch nicht angezeigt.

Fehlermeldungen vom Typ 'E' werden immer direkt ausgegeben. Voraussetzung ist, dass der Anzeigetyp in der Zeile mit der Nachrichtennummer '000' ungleich ' ' ist.

Sie dürfen keine Nachrichtennummern hinzufügen oder löschen. Sie dürfen zu den ausgelieferten Nachrichtennummern nur festlegen, wie diese Nachrichten ausgegeben werden sollen.

Wenn Sie dem Informationsprotokoll weitere Nachrichten hinzufügen wollen, verwenden Sie Erweiterung ECSBT001 / Funktionsbaustein EXIT_SAPLESBP_001. Nähere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Funktionsbaustein EXIT_SAPLESBP_001.

Definieren Sie, wie die einzelnen Nachrichten ausgegeben werden sollen.






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2248 Date: 20240602 Time: 135009     sap01-206 ( 41 ms )