Ansicht
Dokumentation

ABENCDS_F1_COND_USER - CDS F1 COND USER

ABENCDS_F1_COND_USER - CDS F1 COND USER

General Data in Customer Master   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

- DEFINE ROLE, user_condition

...$[ALL$|EXISTS$] element =$|<>$|?= ASPECT user ...

Varianten:

1. ... ( element ) = ASPECT user_alias ...

2. ... ( element ) = ASPECT user_business_partner_number ...

Zusatz:

... ALL$|EXISTS

Wirkung

Benutzerbedingung als Bestandteil einer Zugriffsbedingung cds_cond in einer Zugriffsregel der Anweisung DEFINE ROLE der CDS DCL. In einer Benutzerbedingung wird in der mit ASPECT eingeleiteten rechte Seite vordefinierte Aspekt user angegeben.

Die linke Seite wird mit einem der drei Operatoren =, <>, ?= wie in einer Literalbedingung mit dem Benutzernamen des aktuellen am AS ABAP angemeldeten Benutzers verglichen.

Das Verhalten, wenn ein Element als optionales Element deklariert wird und bei der Laufzeit fehlt, entspricht dem für Literalbedingungen.

Hinweise

  • Eine Benutzerbedingung verhält sich wie ein Vergleich mit der Sitzungsvariable $session.user in der CDS DDL. In der DCL können derzeit keine Sitzungsvariablen auf der rechten Seite von Bedingungen verwendet werden.
  • Das Verhalten, wenn ein Element als optionales Element deklariert wird und bei der Laufzeit fehlt, entspricht dem für Literalbedingungen.

Variante 1

... ( element ) = ASPECT user_alias ...


Wirkung

Statt des Benutzernamens kann auf den Wert des Alias geprüft werden.

Falls der Benutzer keinen Alias besitzt, verhält sich die Bedingung wie das boolesche Prädikat FALSE.

Variante 2

... ( element ) = ASPECT user_business_partner_number ...


Wirkung

Statt des Benutzernamens kann auf die Nummer des dem Benutzer zugeordneten Geschäftspartners geprüft werden.

Falls der Benutzer keinen zugeordneten Geschäftspartner besitzt, verhält sich die Bedingung wie das boolesche Prädikat FALSE.

Zusatz

... ALL$|EXISTS

Wirkung

Die Quantoren ALL oder EXISTS können für Benutzerbedingungen angegeben werden und verhalten sich wie bei Literalbedingungen.

Beispiel

Die folgende CDS-View enthält ein Element uname, das einen Benutzernamen enthält:

Es kann folgende Rolle für die View definiert werden:

Die Rolle gewährt einem Benutzer des AS ABAP Zugriff auf seine eigenen Einträge in der DDIC-Datenbanktabelle ABDOCMODE sowie auf Einträge, in der die Spalte UNAME initial ist oder den Null-Wert enthält.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6233 Date: 20240616 Time: 121155     sap01-206 ( 108 ms )